Smarthome
Loxone Der Heimautomation Miniserver von Loxone verbindet alle intelligenten Komponenten in Ihrem Haus oder Ihrer Wohnung. Alle Stränge laufen auf dem Miniserver zusammen, um die Kommunikation zwischen den einzelnen Komponenten zu ermöglichen: Licht,... Node-RED Node-RED ist ein Programmiertool, mit dem Sie Hardwaregeräte wie Ihre INSTAR IP-Kamera, APIs und Onlinedienste auf neue und interessante Weise miteinander verbinden können. Homey Verwenden Sie die Homey-Basisstation, um Ihre INSTAR-Kamera mit drahtlosen ZigBee-, Z-Wave- oder EnOcean-Sensoren, Signalgeräten und Smart Buttons interagieren zu lassen. Automatisieren Sie den Betrieb Ihrer Kameras in einer intelligenten Umgebung. Scripts / Programmierung Erweiterte Themen für Software Entwickler und IT Administratoren OpenHAB Verstärkung für Ihr Smart Homes - eine Open Source-Automatisierungssoftware für Ihr Zuhause, die unabhängig von Anbietern und Technologien ist. Homematic Um Ihre Homematic oder Homematic IP Geräte softwarebasiert steuern und konfigurieren sowie in Zentralenprogrammen nutzen zu können, müssen Sie die Geräte über die WebUI ins System einbinden. ioBroker Konfigurieren Sie Ihre IOBroker Installation, um Ihre INSTAR IP-Kamera zu steuern. Home Assistant Open Source-Hausautomation, bei der lokale Kontrolle und Privatsphäre an erster Stelle stehen. Unterstützt von einer weltweiten Community von Bastlern. Perfekt um auf einem Raspberry Pi oder einem lokalen Server zu laufen. homee Verwenden Sie die Homee-Basisstation, um Ihre INSTAR-Kamera mit drahtlosen ZigBee-, Z-Wave- oder EnOcean-Sensoren, Signalgeräten und Smart Buttons interagieren zu lassen. Automatisieren Sie den Betrieb Ihrer Kameras in einer intelligenten Umgebung. INSTAR MQTT MQTT (Message Queuing Telemetry Transport) ist ein Machine-to-Machine (M2M)/ Internet of Things (IoT) Verbindungsprotokoll. Es wurde als ressourcenschonender Publish/Subscribe Messaging-Transport konzipiert. Es ist nützlich für Verbindungen wo ein...