Im Browser funktioniert der obige Aufruf, im Blockly nicht.
Nacdem noch nicht einmal ein result zurück kam, habe ich im Systemlog die im Betreff stehende Zeile gefunden. Die gesperrte IP ist die IP des Raspberry auf dem ioBroker mit Blockly läuft.
Wie kann ich die IP wieder freigeben?
Sollte eigentlich problemlos gehen. Worauf man achten muss sind Sonderzeichen im Benutzer Login - die müssten URL-sicher gemacht werden bevor man sie hinten an den Befehl anhängt:
Wenn das Login nicht oder falsch mitgesendet wird man - wie beobachtet - irgendwann geblockt. Diese Blockade wird nach ein paar Sekunden wieder aufgehoben. Aber auch wieder zurückgesetzt sollte man weiterhin probieren sich mit der Kamera mit falschem Login zu verbinden. D.h. man muss erstmal alle Scripte deaktiviern, um wieder auf die Kamera zu kommen.
Aber sobald es wieder freigegeben ist, kann man wie folgt die CGI Befehle in Blockly einbinden:
Das was die REST API allerdings etwas unbrauchbar macht ist, dass die Antwort nicht in JSON erfolgt. D.h. man müsste hier erstmal mit Regex die Antwort in eine Form bringen in der man sie in Javascript einlesen kann:
Deshalb würde ich eher empfehlen die MQTT Schnittstelle zu verwenden. Damit bekommt man sofort alle Einstellungen der Kamera im ioBroker hinterlegt und muß diesen dann nur noch Buttons, Schalter oder Texteingaben zuweisen und schon hat man sie in der UI: