Home Assistant MQTT Auto-Discovery
Home Assistant unterztüzt das automatische Hinzufügen von neuen Geräten über MQTT - das sog. MQTT Discovery.
Alles was Sie dafür tun müssen, ist die Kamera mit dem gleichen MQTT Broker zu verbinden, den Sie auch in Home Assistant eingebunden haben - fertig!
Wenn Sie noch kein MQTT nutzen, folgen Sie einfach diesen einfachen Schritten, um die Kamera in Home Assistant hinzuzufügen.
Hinzufügen der Kamera
Konfiguration des Kamera MQTT Brokers
Zuerst muss in der Kamera der MQTT Broker aktiviert werden. Diesen Konfiguration finden Sie in der Weboberfläche unter Smathome/MQTT:
Überprüfen Sie hier noch die Klienten Einstellungen im nächsten Tab:
Sie sehen hier das MQTT Discovery Präfix - dieses ist bereits auf homeassistant gelegt. Sollten Sie in Home Assistant ein anderes Präfix für das MQTT Discovery hinterlegt haben, müssen Sie dies hier entsprechend anpassen.
Konfiguration des MQTT Klienten in Home Assistant
Fügen Sie nun in Home Assistant eine MQTT Integration hinzu:
Die Daten hier sind die, die Sie zuvor in der Kamera für den MQTT Broker hinterlegt haben - IP Adresse der Kamera, MQTT Port und das Borker Login.
Hinzufügen des erkannten Gerätes
Was als nächstes passiert war in meinen Tests etwas inkonsistent. Im Idealfall wird Ihnen sofort angezeigt, dass ein neues Geräte über MQTT gefunden wurde:
Sollte dies nicht sofort geschehen, warten Sie einfach eine Weile - Home Assistant wird Ihnen unten links eine Benachrichtigung anzeigen, sobald das Geräte erfolgreiche angemeldet ist. Der weiter Verlauf ist dann wieder identisch:
Ihnen steht jetzt sofort die vollständige MQTT Schnittstelle der Kamera in Home Assistant zur Verfügung - inklusive der neuen AI Anbindung:







