In meiner 9420 habe ich fünf Positionen programmiert. Die Positionen werden ereignisbezogen per CGI-Befehlen angefahren. Ebenso PIR- und Alarm- De- und Aktivierung. Alls nächstes will ich EINE der Positionen zur höheren Sicherheit mit Bereichen koppeln. Nun stelle ich fest, dass die definierten Bereiche für alle Positionen gelten. Per CGI könnte man wohl die Bereichskoppelung mit der betreffenden Position verbinden.
Weiß jemand, ob/wie dies einfacher direkt in den Einstellungen möglich ist? Ich kann mir nicht vorstellen, dass diese Aufgabenstellung von Instar bisher übersehen wurde - zumal es hier im Forum schon unbeantwortete Fragen dazu gibt
Man könnte zumindest die 8 vorhandenen Bereiche so einzeichnen/programmieren, dass jede der programmierten Positionen mindestens einen optimalen Bereich erhält. Oftmals gibt es ja auch Überlappungen trotz verschiedener Positionen.
Dann kann man beim Anfahren einer Position per CGI den/die relevanten Bereiche(e) aktivieren und die anderen deaktivieren.
Man könnte zumindest die 8 vorhandenen Bereiche so einzeichnen/programmieren, dass jede der programmierten Positionen mindestens einen optimalen Bereich erhält.
Das kriege ich nicht hin und ich habe “nur” fünf Positionen, davon nur eine mit zwei Bereich. Alles andere wäre kontraproduktiv.
Dann kann man beim Anfahren einer Position per CGI den/die relevanten Bereiche(e) aktivieren und die anderen deaktivieren.
Genau das habe ich vor. Bisher funktioniert aber der CGI-Befehl param.cgi?cmd=setmdattr&area=1&enable=0(1) noch nicht. Muss noch Ursachenforschung betreiben. Natürlich schalte ich vorher per CGI den PIR ein. Dies ist ja auch in den Einstellungen/Alarm/Aktionen notwendig.
An dieser Stelle eine Frage, die vielleicht beantwortet werden kann: Kann ich bei obigen cmd gleich zwei Areas (1 und 4) zum Beispiel per “+” gleichzeitig einschalten? Also so: param.cgi?cmd=setmdattr&area=1+4&enable=0(1). Erst mal muss es mit einem Area funktionieren
Einfach die Bereiche, die man haben möchte, in der WebUI aktiviere und auf übernehmen drücken. Die WebUI setzt einem dann alles zu einem Befehl zusammen.
Aber es wäre schon gut, wenn man wüsste, ob so ein Anwenderwunsch / Feature Request denn auch dort ankommt, wo er umgesetzt werden muss … in der Entwicklung.
Es könnte ja auch sein, dass keine Entwicklung in dieser Richtung erfolgt - dann sollte man das auch sagen! … und dann greift so ein Workaround, wie vorgeschlagen
Soweit ich weiß, ist es derzeit tatsächlich nicht möglich, die Bereichskoppelung direkt einer einzelnen Position zuzuweisen – die Bereiche gelten global für alle Positionen. Viele Nutzer haben sich schon eine feinere Zuweisung in der Firmware gewünscht, aber bislang gibt es von Instar dazu keine Lösung. Es bleibt wohl nur die Umsetzung per CGI-Skripte oder auf ein zukünftiges Update zu hoffen.