Hy,
wir haben nun von der Telekom den Hybridanschluß bekommen. Daher musste nun der Speedport angeschlossen werden.
An dem Speedport hängen diverse Fritzboxen als Repeater die per Lan/Wlan das Internet auf dem ganzen Grundstück verteilen.
Nun benötige ich allerdings Hilfe wie ich die Kameras anschließe.
Da das Telefon auch nicht ging, hatte ich mehrmals Telekomtechniker (leider alle ohne Netzwerkahnung) und einer davon hat meine 2 Cameras auf den Pc bekommen. Wie??? keine Ahnung weder in der Fritzbox wo die Cameras dranhängen noch am Speedport ist irgendwo etwas von einer Camera zu sehen…
Leider kann ich die Cameras nur im eigenen Wlan sehen, von unterwegs gehts nicht.
Wie kann ich das nun einstellen das alles so läuft wie bisher?
gruss Steffi
Hy,
über die Ip der Camera mit :81 dahinter. dasselbe mit der 2. nur da mit der :80
vom Handy aus kann ich garnicht zugreifen. Ich habe nun nach Anleitung eine Portweiterleitung im Speedport eingerichtet…
Leider keine Änderung.
Über die Weboberfläche des Speedports kann ich auf beide Cameras zugreifen.
Ja natürlich hatten die eine feste IP, liefen ja immer nur über das FB Netzwerk. Nur eben jetzt wo der Speedport davor hängt, da funktioniert das nicht so wie gewohnt.
Haben die Techniker etwa ein kaskadiertes Netzwerk (Router-Kaskade) gebastelt anstelle einem Router (Speedport) und die Fritzboxen als Repeater?
Eigentlich sollte dann trotzdem P2P funktionieren, da die Kamera von innen aus dem Netzwerk heraus die Verbindung zu dem Vermittler (Instar P2P-Server) aufbaut, der später die Verbindung zwischen Kamera und Smartphone herstellt.
Dein voriger Router hängt noch im Netzwerk und Du kannst ihn weiterhin per alter IP erreichen? Wie lautet denn die IP des neuen Routers und die des alten?
Grüße
Edit: Nur mal als Grundlage
Edit #2: Du kannst Dir auch ein VPN (WireGuard o.ä.) im Router einrichten und kannst dann per IP auf die Kamera gelangen, so als ob Du direkt innerhalb des Netzwerks sitzt.
Also anfangs hing die FB7590 als Router dran, mit der StandartIP 192.168.2.1
Als der Speedport dazu kam hab ich dier FB die feste IP x.x. 2.2 gegeben, damit der Speedport die 2.1 bekommen konnte.
Als der Speedport dazu kam habe ich einfach den Speedport per Lankabel mit der FB verbunden…nur LTE und DSL gingen in den Speedport rein.
Da es immernoch Probleme im Netzwerk gab…(es lag wohl an der FB im Büro) haben wir die 7590 vom Speedport getrennt…und alles was in der FB7590 steckte in den Speedport gesteckt, und die 7590 gegen die defekte FB im Büro getauscht. Nun ging endlich wieder Telefon.
Wenn ich das richtig in Erinnerung habe ist ja ein kaskadisches Netzwerk…ein 2. Netzwerk in einem anderen IP Bereich, richtig?
Das ist nicht der Fall. Alle Geräte haben bei mir eine IP mit 192.168.2. vorne…
Wie gesagt mit dem VPN schau ich mir mal an, weil das soll jetzt endlich mal laufen
Wenn der Speedport den Internetzugang darstellt, dann sollte der auch Router spielen dürfen. Dann hätte man gleich die 7590 nachranging an den Speedport hängen müssen und in einem Router DHCP abschalten sollen.
Ja, bei einer Routerkaskade hängt ein zweiter Router mit seinem WAN-Port an dem LAN-Ausgang des ersten Routers und kann ein zweites Netzwerk mit unterschiedlichem Adressraum erzeugen.
Ja der Speedport ist der Router. und dort gehen jetzt die Lankabel ab, 1x zur Hubbox von dort verteilt ins Büro und nach oben…ins Schlafzimmer und ins Esszimmer…
Also das Wireguard habe ich nun installiert. Dort wird auch gesagt man solle sich eine DNS einrichten. Vielleicht ne doofe Frage…aber DNS wird doch in der Instar auch angezeigt. Kann ich das nicht nehmen? ich habe doch DDns Adressen um auf die Cameras zuzugreifen…
Wenn mir da jemand sagen könnte wie das geht, wäre super…
puh, da bin ich wieder…
jetzt ging es eine Nacht und nun ists wieder wech…
die 3 Cameras finde ich nicht mal über das Cameratool. Und ich habe nichts gemacht. Router neugestartet…Pc neu gestartet…keine Erfolg
Morgen
das mit der Portnummer hatte sich erledigt…
nun erreiche ich die Cameras garnicht mehr. Im Speedport werden sie als offline angezeigt…sehr merkwürdig alles