Ok, ich kann bestätigen, dass es von der Kamera her kommt.
Sehr merkwürdig, dass es aber nicht überall der Fall ist. So funktioniert es z. B. problemlos bei FileZilla Server (siehe Screenshot unten). Dort werden auch aktuell problemlos die Ordner von der Kamera angelegt.
Ich konnte auch den Zeitrahmen einschränken, scheinbar von 01.01.2025 bis 30.09.2025 tritt dieses Phänomen auf beim PureFTP Server bzw. allen die darauf aufbauen (z.B. QNAP etc), ist die Kamera quasi auf 01.10.2025 geht es wieder problemlos.
Wir werden schauen was da die Ursache ist. Frühestens kann ich da morgen eine Rückmeldung geben.
Hallo Aaron,
danke für das Log vom Filezilla. So exakt hatte ich das auch in meinen Logs. Im vorherigen Jahr hat er auch immer zuerst ein „CWD“ in das Verzeichnis versucht, dann aber gemerkt dass ein „550“ Fehler kommt. Daraufhin hat die Kamera dann mit (X)MKD die Verzeichnisse schrittweise versucht zu erzeugen (vom Heimverzeichnis aus gehend).
Es ist wirklich komisch warum die Kamera dies nicht vom 1.1 bis 30.9. macht!
Danke für die Analyse und die Bestätigung dass es an der Kamera liegt.
Evtuell verwendet er zum Erzeugen das Namen eine andere Datumsfunktion als später (dann wenn er feststellt, dass er das Verzeichnis noch erzeugen muss).
Es wurde ja schon über falsche Dateinamen berichtet und @Raphael sagte, dass da was beim Datum formatieren und der ISO-Wochenzählung schiefgelaufen ist…
Du kommst mir - mit Verlaub - etwas hochnäsig vor, wenn Du einem User, der nicht für Instar arbeitet und extra 3 Kameragenerationen an seinem Server wegen Deines Problems testet - so abfällig behandelst.
Ebenso wie Du Instar unterschwellig unterstellst, sie wüssten die Basics wie MKD und CWD nicht.
Etwas mehr Selbstreflexion würde Dir gut zu Gesicht stehen.
Hallo, ich kann das Problem ebenfalls bei zwei INSTAR Modellen bestätigen: IN-6001 (WIFI) und IN-8003 (LAN).
Seit dem 01.01.2025 um 0:00 Uhr tritt das Problem auf. Bei mir hilft es aktuell nur, täglich manuell einen neuen Tagesordner anzulegen, z.B.: „20250101/images“.
Meine Kameras sind zwar mit einer Fritzbox verbunden, aber die Bilder werden auf einem externen FTP-Server gespeichert. Daher liegt das Problem vermutlich nicht an der Fritzbox?
PS: Als Workaround (keine Lösung!) habe ich ein kleines PHP-script (create-folders.php) für meinem FTP-Server erstellt, das beim Ausführen automatisch für den aktuellen Monat Tagesordner anlegt. Die Ordnerstruktur ist YYYYMMDD/images. Das Skript wird direkt im Verzeichnis ausgeführt, in dem es liegt. Falls jemand Interesse hat:
<?php
# Tagesordner werden direkt dort erstellt, wo die Datei ausgeführt wird
$baseDir = __DIR__;
# oder:
# $baseDir = '/path/to/ftp/root'; // Passe dies an den FTP-Root an
$year = date('Y');
$month = date('m');
$daysInMonth = cal_days_in_month(CAL_GREGORIAN, $month, $year);
for ($day = 1; $day <= $daysInMonth; $day++) {
$folderName = sprintf("%s%02d%02d", $year, $month, $day);
$fullPath = "$baseDir/$folderName/images";
if (!is_dir($fullPath)) {
mkdir($fullPath, 0755, true);
echo "Ordner erstellt: $fullPath\n";
} else {
echo "Ordner existiert bereits: $fullPath\n";
}
}
?>
Hallo,
jetzt haben wir schon fast 50 Posts aber von Instar scheint keine Reaktion dabei zu sein - unverständlich.
Die Foren-User zeigen da einen anderen Einsatz - Danke!
Wir sind dran. Problem erkannt, gefunden, aktuell muss alles nochmal komplett durchgetestet werden und dann gibt es das Update dass das Problem behebt.
Sorry, ich hätte wissen sollen, dass der der schrieb „es ist KEIN Bug der Kamera“ ein Instar_Mann ist - bin halt „Neuling“.
Ich schließe Aaron natürlich in meinen Dank an die Foren-User mit ein!
besten Dank, das Update (es war aber nur „WebUI“ also rechts) habe ich auf allen Kameras installiert und im Webinterface getestet.
Natürlich ist der Ordner jetzt da, werde um 0 Uhr nochmal rausgehen und schauen ob der Ordner auch bei einer nicht-WebUI-getriggerten Auslösung erzeugt werden.
Besten Dank für die schnelle Hilfe!
Darf man noch erfahren, woran es lag? Denn das Verhalten war ja schon merkwürdig. Bei einem FTP Server gings, bei anderem nicht, obwohl beide beim CWD (Wechsel des Verzeichnis) korrekt einen 550er Fehler gebracht haben, aber nur bei Filezilla hat er dann einen Ordner erzeugt.