IN-9008 Full HD erstellt seit dem 01.01.2025 keine Ordner mehr auf dem FTP-Server beim speichern von Bildern

Hallo,
ich lassen normalerweise von der Kamera, eine IN-9008 Full HD meine Bilder die bei Alarm ausgelößt werden, auf meine FTP Sever (lokal) hochladen. Dazu habe ich eingestellt, dass die Kamera für die Bilder immer einen Ordner anlegt, mit dem aktuellen Datum.
Genau bis zum 31.12.24 hat das auch funtkioniert. Seite heute dem 01.01.25 werden die Bilder direkt ins FTP-Verzeichniss geschrieben, ohne ein Ordner zu erstellen mit z.B. am 31.12 der wie folgt aussieht: „20241231“

Kann es sein, dass da ein BUG besteht?

1 Like

Ist bei mir auch so, alle 6 Kameras machen keinen Upload mehr.
4x 9008
1x IN-6014HD
1x IN-5907HD
Die Bilder und Videos werden nicht in den angegebenen Ordner gespeichert sondern einfach wahllos auf die Fritzbox geschoben ohne Tagesordner.
Sollte eigentlich alles wie immer auf den USB Stick geschoben werden.
Fehler erst seit heute Nacht.

Hallo ,
gleiches bei mir an unterschiedlichen FritzBoxen und Kamera 5907 und 9008.
Man kann sich behelfen und die Tagesordner einschliesslich Unterordner images und record von Hand anlegen, dann werden sie korrekt gefüllt.
Fehler wird im Kalender der Kameras liegen, Tritt seit 01.01.2025 0:00Uhr auf (Vierteljahrhundert-Fehler ;-).
VG

Wir haben über 200 Kameras in Betrieb, allerdings verschiedene Typen.
Die Meisten sind aber tatsächlich 9008…
Keine Aufnahmen mehr seit dem 1.1.25

Was können wir tun? Gibts da einen Patch der am besten noch heute kommt?
Wir können nicht krampfhaft alle 200 Cams kontrollieren und umstellen?

Am besten wohl @INSTAR mal direkt per Email kontaktieren denke ich.

Sehr geehrte Kundinnen und Kunden, in der Zeit vom 23.12.2024 bis einschließlich 05.01.2025 sind wir leider nur per E-Mail erreichbar. Schreiben Sie uns gerne an support@instar.com, und wir antworten Ihnen schnellstmöglich. Ab dem 06.01.2025 sind wir dann wieder von Montag bis Freitag zwischen 7:00 und 12:00 Uhr telefonisch für Sie da.

Es hilft, die Tagesordner und Unterordner von Hand anzulegen - allerdings bei 200 Kameras … da kann nur ein Script helfen, wenn man jemand hat, der das heute noch macht!

Den Support haben wir bereits kontaktiert und hoffen, dass da eventuell jemand die Mails / Tickets liest und sich das ganze mal anschaut.

Die manuelle Anlage der Ordner hat bei uns nichts gebracht, habe das exemplarisch mal für einige Cams gemacht „20250102“ mit Unterordner „record“… aber da tut sich nüscht.

Das neue Jahr geht prima los :face_with_diagonal_mouth: :woozy_face:

Ich hab natürlich nur einen Heim-PC mit Windows. Auch für andere Betriebssysteme gilt natürlich, dass der FTP-User der Kameras auch Schreibrechte auf die von Hand erstellten Ordner haben muss.
Die „Hand“-Ordner wirken natürlich nicht rückwirkend. Nutzt man die FTP-Test-Funktion dann geht das Bild in den Unterordner „images“

Moin exakt das gleiche hier mit INSTAR 8003.

Der pureFTP Server auf dem Router-PC zeigt als Fehlermeldung:

Jan  2 13:02:01 sirius pure-ftpd: (?@camera1.home) [INFO] New connection from camera1.home
Jan  2 13:02:02 sirius pure-ftpd: (?@camera1.home) [INFO] cameras is now logged in
Jan  2 13:02:02 sirius pure-ftpd: (cameras@camera1.home) [INFO] Can't change directory to eingang/20250102/images/: No such file or directory
Jan  2 13:02:02 sirius pure-ftpd: (cameras@camera1.home) [NOTICE] //home/cameras/T25010213020000.jpg uploaded  (265028 bytes, 509.54KB/sec)
Jan  2 13:02:02 sirius pure-ftpd: (cameras@camera1.home) [INFO] Logout.
Jan  2 13:02:10 sirius pure-ftpd: (?@camera2.home) [INFO] New connection from camera2.home
Jan  2 13:02:10 sirius pure-ftpd: (?@camera2.home) [INFO] cameras is now logged in
Jan  2 13:02:10 sirius pure-ftpd: (cameras@camera2.home) [INFO] Can't change directory to garten/20250102/images/: No such file or directory
Jan  2 13:02:11 sirius pure-ftpd: (cameras@camera2.home) [NOTICE] //home/cameras/T25010213020900.jpg uploaded  (715854 bytes, 485.34KB/sec)
Jan  2 13:02:11 sirius pure-ftpd: (cameras@camera2.home) [INFO] Logout.

Es scheint so zu sein, dass aus welchen Gründen auch immer seit 2025 die Kamera „vergisst“ das Verzeichis vorher zu erzeugen.

Die Bilder und Videos landen dann im Default-Directory des Users, also alle Kameras schreiben es bei mir in den Hauptordner.

Ich habe das ganze soeben einmal getestet und nachgestellt bekommen. Ganz wichtig zu wissen ist hier das „KEIN“ Bug der Kamera ist, sondern scheinbar ein Bug innerhalb der Fritzbox.
So funktioniert das ganze bei z.B. FileZilla FTP Server, einer Synology NAS per FTP etc. alles problemlos und die Kamera legt die Ordner korrekt an. Nur bei der Fritzbox wird es wie beschrieben nicht korrekt abgelegt.

Nachdem wir uns das ganze mit Wireshark angeschaut haben und den Datenverkehr mitgeschnitten haben, können wir sehen das die Fritzbox der Kamera nicht erlaubt einen Unterordner anzulegen und es einen Response 550 gibt (Permission denied).

Ich würde empfehlen sich einmal an AVM zu wenden. Das Problem habe ich so schon bei alten Telekom Routern gesehen, wobei es dort aber von Grund auf dieses Problem gab. Wieso dies bei der Fritzbox erst mit dem 01.01.2025 auftritt ist merkwürdig und können wir uns aktuell auch nicht erklären. Wie gesagt, an dem ganzen wie die Kamera dies überträgt hat sich nichts geändert und es funktioniert auch weiterhin problemlos auf anderen FTP Servern.

Scheinbar nutzt AVM intern auch keinen klassischen FTP Server innerhalb der Fritzbox. Ich denke hier kann nur AVM beantworten was genau da bei deren FTP Service sich mit dem 01.01.2025 geändert hat.

Wir haben es übrigens auch mit FTPS (bei FullHD Kameras) getestet, das Ergebnis ist leider das gleiche. Sobald der Ordner einmal angelegt ist, kann die Kamera dort auch wieder aufnehmen. Also würde man z.B. den 20250102 per Hand anlegen und darin einen Ordner Images bzw. einen für die Videodateien, dann würde die Kamera darin aufnehmen, bis zum nächsten Tag den die Kamera dann wieder nicht anlegen kann Aufgrund fehlender Rechte.

3 Likes

Hier einmal noch ein Screenshot. Der erste Screenshot zeigt das Problem das die Rechte fehlen den Ordner anzulegen. Der zweite Screenshot zeigt das wenn der Ordner bereits existiert, dass dann auch die Datei übertragen werden kann.

3 Likes

Hi Aaron,

vorab noch ein gutes Neues Jahr 2025!
Da kriegst Du auch schon sofort Probleme auf’s Auge gedrückt, die im Nachhinein die beliebte FritzBox betreffen. AVM macht sich mal wieder einen schlanken Fuß.
Ich denke, da sollten die User hier bei der nächsten Bestellung eine INSTAR-Kamera mehr kaufen, oder? :wink:

1 Like

Wir werden es direkt mal mit pureFTP Server testen. Was für eine Version ist das die da installiert ist von dem Server?

Moin,
das ist die Defaultversion von Ubuntu 24.04:

ii  pure-ftpd                                        1.0.50-2.2build2                          amd64        Secure and efficient FTP server
ii  pure-ftpd-common                                 1.0.50-2.2build2                          all          Pure-FTPd FTP server (Common Files)

Wie gesagt das läuft so seit 5 Jahren, nur seit dem 1.1. versuchen die Kameras keine Verzeichnisse mehr anzulegen.
Uwe

Ich habe auch einmal einen TCPDUMP mitlaufen lassen. Hier sieht man eindeutig (und wirklich eindeutig), dass die Kameral nichtmal versuche ein Verzeichnis zu erzeugen. Das hat nichts mit dem FTP-Server zu tun (Fritzbox oder was weiß ich), sie tut es einfach nicht. Sie versucht nur in das nicht existierende Verzeichnis zu wechseln (und ignoriert auch noch den Fehlercode). Die Datei landet dann logischerweise im Homedir des Users:

# tcpdump -i iflan port 21
tcpdump: verbose output suppressed, use -v[v]... for full protocol decode
listening on iflan, link-type EN10MB (Ethernet), snapshot length 262144 bytes
13:27:42.679261 IP camera2.home.46466 > sirius.home.ftp: Flags [S], seq 2248906273, win 14600, options [mss 1460,sackOK,TS val 250221 ecr 0,nop,wscale 4], length 0
13:27:42.679571 IP sirius.home.ftp > camera2.home.46466: Flags [S.], seq 3235765884, ack 2248906274, win 65160, options [mss 1460,sackOK,TS val 279110232 ecr 250221,nop,wscale 7], length 0
13:27:42.687665 IP camera2.home.46466 > sirius.home.ftp: Flags [.], ack 1, win 913, options [nop,nop,TS val 250222 ecr 279110232], length 0
13:27:42.696717 IP sirius.home.ftp > camera2.home.46466: Flags [P.], seq 1:321, ack 1, win 510, options [nop,nop,TS val 279110249 ecr 250222], length 320: FTP: 220---------- Welcome to Pure-FTPd [privsep] [TLS] ----------
13:27:42.698936 IP camera2.home.46466 > sirius.home.ftp: Flags [.], ack 321, win 980, options [nop,nop,TS val 250223 ecr 279110249], length 0
13:27:42.708338 IP camera2.home.46466 > sirius.home.ftp: Flags [P.], seq 1:15, ack 321, win 980, options [nop,nop,TS val 250224 ecr 279110249], length 14: FTP: USER cameras
13:27:42.708402 IP sirius.home.ftp > camera2.home.46466: Flags [.], ack 15, win 510, options [nop,nop,TS val 279110261 ecr 250224], length 0
13:27:42.708665 IP sirius.home.ftp > camera2.home.46466: Flags [P.], seq 321:361, ack 15, win 510, options [nop,nop,TS val 279110261 ecr 250224], length 40: FTP: 331 User cameras OK. Password required
13:27:42.718344 IP camera2.home.46466 > sirius.home.ftp: Flags [P.], seq 15:31, ack 361, win 980, options [nop,nop,TS val 250225 ecr 279110261], length 16: FTP: PASS XXXXXXX
13:27:42.759401 IP sirius.home.ftp > camera2.home.46466: Flags [.], ack 31, win 510, options [nop,nop,TS val 279110312 ecr 250225], length 0
13:27:43.705760 IP sirius.home.ftp > camera2.home.46466: Flags [P.], seq 361:405, ack 31, win 510, options [nop,nop,TS val 279111258 ecr 250225], length 44: FTP: 230 OK. Current directory is /home/cameras
13:27:43.722770 IP camera2.home.46466 > sirius.home.ftp: Flags [P.], seq 31:39, ack 405, win 980, options [nop,nop,TS val 250325 ecr 279111258], length 8: FTP: TYPE I
13:27:43.722839 IP sirius.home.ftp > camera2.home.46466: Flags [.], ack 39, win 510, options [nop,nop,TS val 279111275 ecr 250325], length 0
13:27:43.723151 IP sirius.home.ftp > camera2.home.46466: Flags [P.], seq 405:435, ack 39, win 510, options [nop,nop,TS val 279111275 ecr 250325], length 30: FTP: 200 TYPE is now 8-bit binary
13:27:43.739427 IP camera2.home.46466 > sirius.home.ftp: Flags [P.], seq 39:68, ack 435, win 980, options [nop,nop,TS val 250327 ecr 279111275], length 29: FTP: CWD garten/20250102/images/
13:27:43.739905 IP sirius.home.ftp > camera2.home.46466: Flags [P.], seq 435:517, ack 68, win 510, options [nop,nop,TS val 279111292 ecr 250327], length 82: FTP: 550 Can't change directory to garten/20250102/images/: No such file or directory
13:27:43.745232 IP camera2.home.46466 > sirius.home.ftp: Flags [P.], seq 68:74, ack 517, win 980, options [nop,nop,TS val 250328 ecr 279111292], length 6: FTP: PASV
13:27:43.745633 IP sirius.home.ftp > camera2.home.46466: Flags [P.], seq 517:564, ack 74, win 510, options [nop,nop,TS val 279111298 ecr 250328], length 47: FTP: 227 Entering Passive Mode (192,168,1,1,81,70)
13:27:43.753969 IP camera2.home.46466 > sirius.home.ftp: Flags [P.], seq 74:100, ack 564, win 980, options [nop,nop,TS val 250329 ecr 279111298], length 26: FTP: STOR T25010213274200.jpg
13:27:43.763931 IP sirius.home.ftp > camera2.home.46466: Flags [P.], seq 564:594, ack 100, win 510, options [nop,nop,TS val 279111316 ecr 250329], length 30: FTP: 150 Accepted data connection
13:27:43.801071 IP camera2.home.46466 > sirius.home.ftp: Flags [.], ack 594, win 980, options [nop,nop,TS val 250334 ecr 279111316], length 0
13:27:45.231244 IP sirius.home.ftp > camera2.home.46466: Flags [P.], seq 594:690, ack 100, win 510, options [nop,nop,TS val 279112783 ecr 250334], length 96: FTP: 226-File successfully transferred
13:27:45.236651 IP camera2.home.46466 > sirius.home.ftp: Flags [.], ack 690, win 980, options [nop,nop,TS val 250477 ecr 279112783], length 0
13:27:45.239570 IP camera2.home.46466 > sirius.home.ftp: Flags [P.], seq 100:107, ack 690, win 980, options [nop,nop,TS val 250477 ecr 279112783], length 7: FTP: QUIT
13:27:45.239935 IP sirius.home.ftp > camera2.home.46466: Flags [P.], seq 690:759, ack 107, win 510, options [nop,nop,TS val 279112792 ecr 250477], length 69: FTP: 221-Goodbye. You uploaded 725 and downloaded 0 kbytes.
13:27:45.242617 IP sirius.home.ftp > camera2.home.46466: Flags [F.], seq 759, ack 107, win 510, options [nop,nop,TS val 279112795 ecr 250477], length 0
13:27:45.242774 IP camera2.home.46466 > sirius.home.ftp: Flags [F.], seq 107, ack 759, win 980, options [nop,nop,TS val 250478 ecr 279112792], length 0
13:27:45.242829 IP sirius.home.ftp > camera2.home.46466: Flags [.], ack 108, win 510, options [nop,nop,TS val 279112795 ecr 250478], length 0
13:27:45.244734 IP camera2.home.46466 > sirius.home.ftp: Flags [.], ack 760, win 980, options [nop,nop,TS val 250478 ecr 279112795], length 0
1 Like

Hallo.
nur kurz zur Info, ich nutze einen FTP-Server auf einem QNAP-Nas und keine Fritz Box…

Moin Aaron,

ich habe auch das obige Fritzbox-Wireshark/tcpdump log auch mal im Vergleich zu pure-ftpd analysiert. Der einzige Unterscheid ist, dass die Fritzbox nach dem CWD sagt, dass „Access denied“ wohingegen „pureftp“ sagt: „Can’t change directory to garten/20250102/images/: No such file or director“. Das scheint allerdings nur ein „Synonym“ zu sein für „nicht gefunden“.

Die Analyse, dass aufgrund eines „Access denied“ das Verzecihnis nicht erzeugt werden kann, ist insofern inkorrekt, da der „CWD“-Befehl in das Verzeichnis wechseln soll; zum Erzeugen muss aber ein „MKD“ gesendet werden. Wenn in einem solchen Fall ein FTP Server mit „Access denied“ antworten würde, wäre es ein Problem. Das ist aber nicht der Fall. Die Fritzbox sendet nur eine inkorrekte Fehlermeldung (das ist evtl ein „Sicherheitsfeature“).

Faktisch sieht man im Log der Fritzbox ebenfalls, dass nie versucht wird ein Verzeichnis zu erzeugen. Sofort nach der Verbindung versucht die Kamera in das (noch) nicht existierende Verzeichnis zu wechseln.

Uwe

Wir nutzen QNAP und Netgear NAS und auf keinem der Systeme (verschieden Standorte, verschiedene Softwarestände der NAS-Boxen) mit den 9008er Cams gibts aufnahmen.

Die 9408 2k+ zeichnen aber ohne Probleme auf.

Ein schnelle Abhilfe würde glaube ich allen hier gut tun.

1 Like

Diese Analyse ist inkorrekt, der Fehler 550 tritt bei dem „CWD“ (das ist der Befehl für „Change Working Directory“) auf. Bitte nochmal ruhig die Wireshark-Logs ansehen.

Ich habe mal schnell ein FTP Verzeichnis auf einer Synology DSM erstellt und bei einer 9408 getestet. Das klappt zumindest bei der 2k+ ohne Probleme. Das Tagesverzeichnis wurde automatisch erstellt und der Alarmsnapshot mit korrektem Datum abgelegt.

EDIT: Auch mit einer Full HD Kamera klappen sowohl das automatische Erstellen des Tagesverzeichnisses als auch die korrekte Benennung des Alarmbildes.

EDIT_2: Und sogar mit einer alten HD-Kamera gibt es keine Probleme.