Hallo Instar Team,
die IN-8415 2K+ ist zur Zeit noch nicht in der Synology Surveillance Station 9.1.3-10869 gelistet.
Welche Cam soll ich zur Zeit am besten Auswählen, um die größtmögliche Kompatibilität zu gewährleisten?
Wann wird die IN-8415 2K+ als unterstützte Kamera bei Synology auftauchen?
Danke & viele Grüße,
peter
Hallo!
Synology hat jetzt alle neuen 2k+ WQHD Modelle von uns zum Testen:
- 8401
- 8403
- 8415
- 9408
- 9420
Aktuell integriert ist nur die 9408:
Da die Modelle alle auf dem gleichen Chipsatz beruhen, sollte man das 9408 Preset von Synology für alle nutzen können.
Aber unserer Erfahrung nach ist Synology sehr schnell mit der Integration neuer Modelle. D.h. die anderen sollten dann schon bald als Update verfügbar sein.
Hallo Instar Team,
Habt ihr vielleicht schon evtl. Feeback erhalten wann die 8415 im Synology eingebunden werden kann?
Danke vorab und feinen Gruß
Minh
Die 9420 ist leider auch noch nicht im Synology DevicePack enthalten.
Die Antwort wann neue Kameras nativ unterstützt werden, kann wohl nur Synology gegen - nicht Instar.
Eine Rückmeldung von Synology:
IN-8415 2K+
WQHD undIN-8403 2K+
WQHD sind ab Device Pack 6.2 unterstützt. Dieser steht bereits online zur Verfügung, wurde aber noch nicht komplett ausgerollt auf alle NAS Geräte. Man kann diesen jedoch manuell herunterladen von der Synology Webseite und installieren. Voraussetzung ist jedoch die Surveillance Station Version 9.2.0 welche ebenfalls manuell heruntergeladen und installiert (geupdated) werden kann.IN-9420 2K+
WQHD ist ab Device Pack 6.2.1 unterstützt. Dieser sollte in kürze von Synology veröffentlicht werden, Stand heute ist, das dieser „noch“ nicht verfügbar ist.
Hallo, zusammen,
Ich nutze die 9420 2K+ und möchte die Suveillance Station als zusätzliche Aufaufzeichnungsmöglichkeit nutzen.
Ich nutze normalerweise die Pushbenachrichtigung der Instar-App. Wenn ich nun die Einstellung in der Suveillance Station der Kamera nehme, aktiviert sich der Alarm der App.
Ich möchte aber, dass die NAS immer eine Bewegung aufzeichnet, auch wenn der Alarm nicht eingeschaltet ist. Die Pushbenachrichtigung und Aufzeichnung möchte ich weiterhin bei Bedarf einschalten können.
Ich kann in der Suveillance Station nur die Kamera oder Deaktivieren auswählen. Muss ich die Kamera dazu mit Onvif einbinden?
Ich hoffe ich habe mich einigermaßen verständlich ausgedrückt.
Grüße
Ich benutze die Surveillance Station für meine 5 Instar Kameras seit Jahren ohne Problem. Ich zeichne 7x24 rund um die Uhr auf und die Aufzeichnungen werden nach 3 Wochen wieder überschrieben. Wenn irgendwas durch die Bewegungserkennung verpasst wurde bin ich mir sicher, dass ein Video auf jeden Fall auf der Platte liegt.
Du kannst wählen, ob die push Nachrichten von Instar kommen oder von der NAS (in der DScam App) kommen. Ich habe mich für push von der NAS entschieden. Klappt einwandfrei. Dank Home-Mode der NAS kann man z.B. auch (für jede Kamera einzeln) konfigurieren, dass push-Meldungen nur kommen, wenn man nicht zuhause ist. Sprich: die Kamera im Garten ist „still“, wenn ich zuhause bin, die im Hof aber nicht.
Wie können wir Dir helfen? Ich bin mir nicht sicher, ob ich die Frage richtig verstanden habe…
Du fügst die Kamera hinzu indem Du den Hersteller und das Modell auswählst.
Von „Push-Benachrichtigung und Aufzeichnung nach Bedarf“ möchte ich abraten. Denn irgendwann machst Du das nicht mehr oder vergisst es einfach.
Deshalb 7x24 aufzeichnen und gut - und Du kannst Dir sicher sein, dass Du keinen Alarm verpasst.
Gruß, Kai
Danke für die schnelle Antwort.
An 7x24 habe ich noch nicht gedacht.
Das heißt, du lässt die Erkennung über die Surveillance Station laufen 7x24 und eine Meldung kommt nur wenn sie eine Bewegung erkennt.
Mein Problem ist, das ich die Surveillance Station nach dem Einrichten der 9420 2K+ nicht auswählen kann. Nur Kamera und deaktivieren.
Hab beide Geräte noch nicht lange, deshalb meine Fragen.
Grüße Steff
Vielleicht findest Du hier was.
Gruß
Franz
nein - die Bewegungserkennung macht die Kamera. Nur die push-Meldungen kommen (bei mir) von der NAS. Hier ein screenshot meiner Konfigurations-Oberfläche der Surveillance-Station:
Vielen Dank schon einmal, Franz und Kai.
Ich werde dann mal das alles Testen und mal schauen, was für mich passt.
Auf alle Fälle schon mal „guten Rutsch ins neue Jahr“.
Steff