bin neu hier und habe eine Frage:
Kaufte mir 4 Stk IN-5907 HD zur Überwachung meiner Hausanlage.
Habe im Bewegungs- Setup die Zeiten für die Bewegungsaufnahme für alle 4 Kameras für alle tage gleich gesetzt.
Immer von 18:00 bis 08:00.
Wenn ich mir jedoch die Zeiteinstellung auf der WebIU der Kamera ansehen dann sind 24 Stunden auf aktiv gesetzt.
Wie arbeite die WebIU einer IN-5907 HD mit der Software Instar Vision 1.3 zusammen.
Da kann ich ja in der Software einstellen was ich will und komme nie zum richtigen Ergebnis
Oder mache ich etwas falsch?
Instar Vision hat nichts mit den WebUI der Kameras oder deren Einstellungen zu tun. Instar Vision läuft unabhängig von den Einstellungen der Kameras und ändert diese auch nicht. Die Alarmierung , die in Instar Vision eingestellt wird funktioniert auch nur dann, wenn Instar Vision auf dem Rechner (PC) ausgeführt wird. Wird die Software beendet, so findet keine Alarmierung statt(, es sei denn, dass in den Kameras unabhängig von Instar Vision eine Alarmierung eingestellt wurde). Instar Vision nutzt nur den Videostream der einzelnen Kameras und wertet diesen, bei Alarmierung, für sich selbst aus.
vorweg recht herzlichen Dank für die rasche Beantwortung
Trotzdem für mich als Mensch eines älteren Jahrganges noch nicht ganz klar!
Heisst das ich muss wenn ich die Einstellungen von Instar Vision nützern will Instar Vision immer am PC laufen lassen?
Wenn ich das nicht will wo und wie kann ich dann die Bewegungsempfindlichkeit der einzelenen Kamera einstellen.
Die Zeiteinstellung der einzelnen Kamera kann ich ja im Menü Alarm einstellen.
Heute Nacht war InstarVision nicht aktiv, da es aber heute Nacht hat es bei uns geregnet hat wurden durch die hohe Empfindlichkeit
der 4 Kameras insgesamt 1.767 Vidoaufzeichnungen auf ein Netzlaufwerk via WLAN gespeichert.
Wo und wie kann ich das besser in der WebIu der Kamera einstellen?
Heisst das ich muss wenn ich die Einstellungen von Instar Vision nützern will Instar Vision immer am PC laufen lassen?
völlig korrekt.
Und wenn Du als Webcamsoftware z.B. das Programm WebCam Spy am PC nutzen wolltest, muß er auch immer eingeschaltet sein und
es gelten die Einstellungen vom WebCam Spy.
Wie schon erwähnt, InstarVision ist eine eigenständige Software,
die erstmal überhaupt nichts mit der allgemeinen Funktionalität (und den internen Settings) der InstarCams zu tun hat.
Damit definierst oder änderst Du keine Parameter in der Cam selbst.
Wenn ich das nicht will wo und wie kann ich dann die Bewegungsempfindlichkeit der einzelenen Kamera einstellen.
Da könnte ich Dir spontan das Handbuch (Seite 18, Punkt 5.5.1 - Alarm/Bereiche) empfehlen, oder kuxtu gleich hier:
–> klick mich <–
Und wenn Du es überhaupt nicht willst, daß die Cam selbst auf Bewegungen reagiert, schalte es doch einfach im WebUi ab.
Dann brauchst Du aber für die Alarmaufzeichnungen eben eine Software auf einem Rechner, der dafür immer laufen muß.
(z.B. Instarvision, H264WebCam, WebCamXP, go1984, WebCamSpy, WCM, iSpy… (je nach Geschmack, Anspruch und Geldbeutel)
ergänzend zu dem Post von suedharzer kann man für die Überwachung auch noch ein NAS (Z.B. QNAP, Synology, Buffalo, etc…) einsetzen. Jedoch Bedarf es bei einigen der NAS-Systeme für jede Überwachungskamera einer eigenen Lizenz. Die Alarmierung kann dann auch von dem NAS übernommen werden. :want:
Habe in der WebIU in den Alrarmeinstellungen alles zurück gesetzt und InstarVision ist aktiv.
In den Alarm- Bereichseinstellungen habe ich als Sensibilität 5 je Bereich eingestellt.
Bei den Alarm- Aktion habe ich alles deaktiviert.
Bei den Alarm- Zeiteinstellungen habe ich alle Zeiten auf inaktiv gesetzt.
Sonst habe ich bei allen Alarmeinstellungen wie SMTP, Email, FTP Einstellungen alle Werte stehen lassen
da ja bei den Alarmeinstellungen ja alles deaktiviert wurde darf ja von der Kamera via WebIU kein Ereignis ausgelöst werden.
Im Anhang sende ich einige Snapshots der Einstellungen der WebIu und auch von Instar Vision
Gegenfrage: Was sollte gehen oder was ging bisher (und jetzt nicht mehr)?
Sonst habe ich bei allen Alarmeinstellungen wie SMTP, Email, FTP Einstellungen alle Werte stehen lassen
Für eine Motiondetection per InstarVision sind die Alarm-Settings in der Cam irrelevant.
Bitte was mache ich falsch?
Wobei?
Und nur mal so nebenbei:
Wenn Du schon mit einer zusätzlichen Software (hier InstarVision) die Auswertung machst, wieso speicherst Du nicht gleich Videos,
anstatt einzelne Bilder per FTP zu verschicken?
( das habe ich damals relativ schnell verworfen - der Alarm war da, aber der Briefträger auf den Bildern schon wieder weg … )
Ach ja, und bei mir ist in InstarVision z.B. die Bewegungsempfindlichkeit z.B. auf 20 gesetzt.
Aber da mußt Du schon selbst viel, viel testen und probieren, welche Settings für Dich optimal sind.
gruss
Nachtrag:
Und noch zur Präzisierung:
Die Aussage ist so nicht direkt „richtig“.
Gewisse Parameter., wie z.B. Helligkeit, Kontrast… lassen sich auch per InstarVision setzen/ändern.
Das hat jetzt aber nichts mit den Alarmsettings zu tun.