Hallo
ich bin hier ganz neu und habe folgendes Problem - wahrscheinlich sind es mehrere Probleme, aber ich fang mal mit dem ersten an.
Seit Samstag habe ich instar 3011 und bis Sonntag Abend hatte ich es geschafft, die Kamera in mein Netzwerk daheim WLAN einzubinden. Dabei halfen mir die Installationsanleitung und verschiedene Infos und Ratschläge aus dem Internet. Da ich immer mehrere Parameter gleichzeitig veränderte (ich geb’s ja zu, dass dies dumm ist) weiss ich jetzt natürlich nicht mehr, was letztendlich den Ausschlag gab, dass es jetzt funktioniert. Also im Haus super Verbindung zu meinem Mac, zum IPhone und Ipad.
Jetzt das Problem mit dem Zugriff aus dem Internet.
Ich habe das Filmchen von INSTAR mit der Anleitung zur Konfiguration meiner Fritz!Box 7390 gesehen und alles genau so eingerichtet wie beschrieben.
In der Installationsanleitung steht nun für den Zugriff aus dem Internet folgendes: http://xxx.ddns-instar.de:yy/videostream.cgi?user=admin&pwd=
Meine (jetzt fürs Forum veränderte) Daten, die ich eingetragen habe:
Die DDNS Adresse der Kamera ist lotte55.ddns-instar.com - nicht .de, vielleicht weil ich in Luxembourg bin?
Port 80
admin = neuling
Passwort 12345
Das also übertragen:
lotte55.ddns-instar.com:80/videostream.cgi?user=neuling&pwd=12345
es funktioniert nicht. Ich bin jetzt nicht daheim sondern im Büro. Es geht nicht übers Netzwerk hier und auch nicht über iphone und mobiles Netz von der Post.
Wo ist der Fehler ?
Vielen Dank für Hilfestellungen
Rembrandt
Servus,
und willkommen im Forum.
1:
Wird der DDNS Status auf der Camseite „System-> Info“ als erfolgreich angezeigt?
2:
Ist in der Cam das richtige Gateway (IP der Fritzbox) eingetragen?
3:
Ist in der Fritzbox der INet-Zugriff für die Cam erlaubt (Stichwort Kindersicherung)?
4:
Ändere die Portnummer z.B. in 81.
(die 80 wird von vielen Routern für die eigene Administration reserviert)
5:
Hast Du in der Fritzbox eine Portweiterleitung eingerichtet?
(dann auch ändern z.B. von extern 81 auf intern 81)
6:
Dann solltest Du jetzt das WebInterface der Cam per http://lotte55.ddns-instar.com:81 erreichen.
gruss
Danke für die schnelle Antwort 
Ich werde es heute Abend daheim überprüfen und den Port von 80 auf 81 ändern.
Tja da habe ich noch eine weitere neue Aufgabe: das Einrichten der Fritzbox auf Zugang von ausserhalb 
Gruß
…das Einrichten der Fritzbox auf Zugang von ausserhalb
Ist doch nur die Portweiterleitung. 
gruss
ach so
aber ich dachte jetzt an die Einstellungen an der Fritzbox selbst, zB. das Ändern des Ports etc. Ich denke mir, dass dies auch von ausserhalb des heimischen Netzwerks möglich sein könnte ?, oder vielleicht auch nicht 
…ich dachte jetzt an die Einstellungen an der Fritzbox selbst …
Ist auch nicht sooo kompliziert.
Kuxtu z.B. hier:
–> klick mich <–
gruss
dann bin ich heute Abend mal gespannt, ob ich das alles hinbekomme… ich halte Dich auf dem laufenden
vielen Dank schon mal für die ersten Hilfestellungen
Gruß
Nur noch mal zur Präzisierung:
Für einen externen Zugriff auf die Cam brauchst Du keinen Fernzugriff auf die Fritzbox einrichten.
Da genügt die schon genannte Portweiterleitung.
gruss
ok Danke ich werde Deine Liste mit den Punkten einzeln durchgehen und bearbeiten und dann sehen wir weiter…
zu 1. erfolgreich http://lotte55.ddns-instar.com:81
zu 2. in der Fritzbox finde ich IPv4 Adresse, die gleich Gateway in Cam ist, also ok - ich sehe im Fenster der Fritzbox, dass DHCP-Server aktiviert ist, ok?
zu 3. ist OK
zu 4. auf 81 in Cam und Fritzbox geändert
zu 5. Portfreigabe ist eingerichtet, ist das = Portweiterleitung?
zu 6. Cam im Heimnetz WLAN ok aber nicht übers Internet zu erreichen, Camera Portchek ist ebenfalls negativ
???
Gruss
zu 2:
als Gateway in der Cam kommt die lokale Adresse der Fritzbox rein (z.B. 192.168.1781)
Und der DHCP Server hat damit nix zu tun.
Welche IP hat denn die Cam, per DHCP oder fest vergeben?
(Es wird immer und überall gesagt - bitte eine feste IP Adresse vergeben!)
zu 5:
Ja ist identisch, aber zeige mal bitte einen Screenshot der Site.
zu 6:
Dabei bitte unbedingt beachten:
Den Access wirklich von extern, oder per mobile checken!
Manche Provider blockieren einen sogenannten NAT-Loopback,
also einen Zugriff aus dem lokalen Netz auf die eigene externe (DynDNS-) Adresse.
Welchen Provider hast Du überhaupt, mit wem redet die Fritzbox, per DSL oder per UMTS o.ä.
gruss
hier ein Sreenshot zu 2 : es ist eine feste IP-Adresse
hier Screenshot zu 5:
zu 6: das kann ich dann wieder morgen im Büro versuchen 
aus meiner Fritzbox kopiert:
Internet, IPv4
verbunden seit 24.08.2014, 15:20 Uhr, POST LuxFibre/DSL (TV 2.0), IP-Adresse: 10.221.43.121
Internet, IPv6
verbunden seit 24.08.2014, 15:21 Uhr, POST LuxFibre/DSL (TV 2.0), IPv6-Präfix: 2001:7e8:c00b:8c00::/56?
Gruss
Hallo Suedharzer
… geht (noch) nicht, irgendwo muss da sicher noch ein Häkchen falsch sein 
Gruß
Servus,
POST LuxFibre/DSL (TV 2.0), IP-Adresse: 10.221.43.121
gehe ich recht in der Annahme, daß die Fritz an einem Kabel-/Fibre Modem hängt?
Die Adresse 10.x.x.x ist eine sogenannte „Private IP“ und die werden im Internet nicht geroutet.
Damit hast Du keine Chance.
Ist hier in old Germany z.B. bei Mobilfunkanbietern und INet per UMTS identisch.
Aber es gibt (auch bei Kabelanbietern?) die Möglichkeit, gegen einen gewissen Obulus
eine öffentliche IP Adresse zu bekommen.
Da müßtest Du mal bei Deinem Provider recherchieren.
gruss
Hallo
das erklärt natürlich jetzt auch, warum ich auch keinen Zugang über myfritz zur fritzbox von extern bekomme: ich habe sie gestern daheim eingerichtet und bekomme keinen Zugriff. Ich werde mal bei der Post in Lux nachfragen.
Ganz vielen Dank und wenn das dann einmal funktioniert werde ich sicher mit neuen Problemn hier auftauchen 
Gruß
:-)) ich glaub es kaum, dank Deiner Hilfe und den letzten entscheidenden Hinweis FUNKTIONIERT es jetzt. Ein Anruf bei der Post in Lux und dann wurde ich zur Seite geleitet, wo eine öffentliche IP Adresse zu erwerben ist (1,99 EUR/Monat :-))
Das ging dann sofort und dem entsprechend habe ich den Zugang zur Cam über iphone und ipad. Auf dem Mac geht es nicht, wahrscheinlich liegt das am Sicherheitssytem des Arbeitgebers. Ipad und iphone funktionieren über die Post Lux.
Danke noch einmal
Gruss aus Luxemburg