habe mir für meine neue 5907-HD Kamera einen Heizung und ein Weitwinkelobjektiv gegönnt. Der Einbau der Heizung war Kinderleicht nur mit dem Objektiv hab ich Probleme bzw. trau mich da im Moment noch nicht so recht dran. Die Einbauanleitung scheint nicht so richtig zu meiner Kamera zu passen, zumindest erscheint es mir so.
Es fängt schon mit der Abbildung 2 an, bei mir sind es drei Schrauben um die Sensorplatine zu entfernen. Dann geht es mit Abbildung 5 bzw. Abbildung 6 weiter. Dort schreibt man, dass man zwei Schrauben am LED Ring entfernen soll, die am länglichen Abstandshalter vorhanden sind. Bei mir sind es aber vier Schrauben und vier längliche Abstandshalter.
Jetzt könnte man zwar sagen, kein Problem, entfern einfach alle vier, aber ich kann dann keine vier Abstandshalter ersetzen, da nur zwei kurze Abstandshalter im Lieferumfang zum Kameraobjektiv beiliegen. Wenn ich jetzt nur zwei von vier austausche, dann denke ich ist das eine ziemlich wackelige Angelegenheit.
Was habt ihr gemacht? Nur die zwei beiligenden Abstandshalter getauscht und die zwei fehlenden einfach weggelassen? Oder passt bei meiner Kamera nur nicht der Lieferumfang und die Einbauanleitung?
… BIST DU NICHT !!
Hatte genau die selben Probleme !
3 Schrauben für Sensorplatine entfernen
Sensorplatine abnehmen
Kameramodul nach vorne ziehe … Stecker Sensorplatine lösen
Kameramodul paßt nicht nach hinten durch die Kamera (zumindest bei mir)
An der Platine markieren wo oben ist … erleichtert den Einbau !
Die 4 langen Abstandshalter abschrauben
z.B. oben links und unten rechts die Schraube von Objektivhalter/Abstandshalter lösen > in diese Löcher wird dann mit Schraube und feder Sensorplatte angeschraubt
Objektiveinstellung scharf nicht vergessen …
Es ist nachher zwar etwas wackelig funktioniert aber mit aufgeschraubtem Frontglas optimal
Hoffe ich konnte Dir helfen … ( wie immer auf eigene Gefahr )
Also an der Einbauanleitung für die IN-5907HD müsst Ihr echt nochmal ran.
Hab das Weitwinkelobjektiv jetzt eingebaut, war auch im Prinzip gar nicht schwer, aber Eure Einbauanleitung passt leider weder von der Beschreibung noch von der Bebilderung zur 5907HD Kamera. Als groben Hinweis wie es geht kann man sie benutzen, aber unter einer Detailierten Einbauanleitung passend zur 5907HD verstehe ich etwas anderes. Aber vielleicht bin ich da auch einfach nur etwas zu pingelig.
Ich habe genau die selben Probleme wie oben beschrieben
nur zusätzlich lässt sich das neue Objektiv nicht in die Halterung der Kamera einschrauben
das Gewinde ist viel Grösser als beim anderen Objektiv!!!
in diesem Fall wurde das (originale) Objektiv nicht aus der Halterung geschraubt, sondern es wurde auseinander genommen. Der untere Teil des Objektives (erkennbar an der Feder) muss dann noch rausgeschraubt werden um die Halterung für das Weitwinkel frei zu bekommen.
Die neuen Weitwinkel-Objektive werden jetzt mit 4 Schrauben (Abstandshalter) ausgeliefert, anstatt wie früher nur 2. Diese Änderung wird noch nicht in der Anleitung erwähnt - vereinfacht es einem aber auch nur das ganze zu justieren und anschließend zu fixieren.
Dort finden sich auch Fotos nach korrektem Zusammenbau des Objektivträgers. Eigentlich empfand ich die Anleitung als gar nicht so schlecht, aber ich gebe Euch durchaus recht, dass sie an einer Stelle etwas ausführlicher hätte sein können (betrifft korrekte Montage, Austausch der Abstandshalter). Alles andere war nach meiner Meinung ausreichend erklärt. Hoffentlich hilft Euch der Thread weiter.
ich habe mir auch ein Weitwinkelobjektiv gekauft, doch sind bei mir nur 2 Abstandshalter dabei. Es hätten doch nun 4 seien sollen. Oder?
Kaufdatum Feb 2015 und direkt bei Instar bestellt.
Ich habe ebenfalls schon 5 Kameras auf Weitwinkel umgebaut, aber die Kamera die heute geliefert wurde hat ein anderers Objektive so wie das von majawe.
Bei dem passt der LED Ring nicht mit den Federn zusammen.
Keine Möglichkeit ein Bild hochzuladen. Der Upload bricht immer ab.
Habe es falsch beschrieben es liegt nicht am Objektiv sondern an dem Bildsensor bzw. an dem Gehäuse drum rum.
Da am neuen Bildsensor 2 Nasen gegenüberliegen passt der LED Ring nicht mehr an die Stelle.
Positioniert man den LED Ring darüber sind die langen Schrauben mit den Federn zu kurz.
Positioniert man den LED Ring darunter liegt er fast auf der Platine auf (Kurzschluss vorprogrammiert)
Die beiliegende Anleitung und auch die Montage Video auf YouTube zeigen alle den alten Bildsensor.
Wenn ich mir das Bild so anschaue und vergleiche sieht der Objektivträger bei den 5907 die ich bisher gesehen habe tatsächlich anders als auf dem Foto von majawe (post #10)
Setze dich doch bitte direkt mit Instar in Verbindung (auf http://www.instar.de/contact_us/).
Bin mal gespannt auf die Lösung zu diesem Problem
.Gruß
Hbr
PS: was mich doch wundert ist, dass das Aussehen des Objektivhalter und des Objektiv so ganz anders ist als auf den offiziellen Anleitungen
das Innenleben der Kameras ändert sich leider immer etwas von Charge zu Charge. Bzw. eigentlich ist es eine positive Sache - wenn ältere Hardware nicht mehr in ausreichender Stückzahl erhältlich ist, ersetzen wir diese durch höherwertige Komponenten im gleichen Preissegment. Der Nachteil ist, dass unser Zubehör dann manchmal angepasst werden muss. Oder - wie in diesem Fall - die Anleitung geändert werden muss. Die aktuellste Anleitung für den Zubehörseinbau findet man immer in unserem Downloadbereich:
passt zwar zum neuen Objektivhalter aber nicht zum Objektiv, die beschriebenen kurzen Abstandshalter leigen natürlich nicht dabei.
Jetzt passt zwar die Anleitung zur Kamera aber das Zubhör nicht mehr zur Kamera.