Verständnisproblem "nightvision"

Das Befehlstopic gibt es nicht - nur den Status. Aber es stimmt, da hatte sich tatsächlich etwas geändert. Ich teste gerade einen Fix - hier bekomme ich wieder den Wert ausgelesen. Wenn der läuft, würde es mit dem nächsten Update rausgehen.

Es kommt ja nicht nur auf den Schaltpunkt, sondern auch auf die Steigung der Hysterese an. Im Sommer hat man morgens und abends einen sehr scharf definierten Punkt ab wann es hell wird. Im Winter ziehen sich Sonnenauf- und Untergang sehr lange hin, gehen teilweise sogar ineinander über. Hier möchte man die obere und untere Grenze des Schaltpubktes also etwas auseinanderziehen damit es optimal passt.

Man kann also für jede Jahressaison einen Optimalwert bestimmen und dann als Variablen-Paar (oberer und untere Schwellwert) in Node-RED hinterlegen. Gerade wenn die Kamera im Halbschatten montiert ist - dort hat man mit dem Standardwert häufig im Winter Schwierigkeiten (die Kamera bleibt zu lange im Nacht- oder Tagmodus hängen)