Eins Vorweg, das Bild der Kamera ist bei Tag sehr gut und nach Problemlösung auch bei Nacht jetzt sehr gut.
Allerdings kann ich nicht sagen, ob das Bild bei Nacht vor dem Objektivumbau auf Weitwinkel auch schon so schlecht war. Da ich die Kamera vor dem Umbau auf Weitwinkel Nachts nicht im Einsatz hatte.
Zumindest nach dem Umbau konnte man mit dem Bild so gut wie nichts anfangen. Es traten extreme Spiegelungen auf. Es sah so aus, als ob sich das Objektiv in der Mitte spiegelte und der Rest des Bilder drum herum sah „milchig“ und trüb aus. Ich habe erst vermutet, dass sich das Objektiv zu weit vom Glas entfernt befindet und habe dann mit Hilfe der Schrauben und der Feder das Objektiv bis an die Scheibe bewegt. Allerdings brachte das überhaupt kein Erfolg. Nach wie vor war was Bild bei Nacht sehr schlecht. Mir war es ein Rätsel, warum es bei Nacht so aussah als ob sich das Objektiv spiegelt. Es konnte ja eigentlich nicht sein, da das Objektiv an sich noch extra durch einen schwarzen Kunststoffring abgekanzelt ist.
Als zweite Möglichkeit habe ich dann die Streulinsen getauscht, aber auch das brachte keinen Erfolg. Durch Zufall bin ich auf die Lösung gekommen, warum das Bild bei Nacht so schlecht ist und sich spiegelt. Ich stand unter der Kamera und habe mit einer Taschenlampe von unten auf die Front der Kamera geleuchtet und gleichzeitig mit meinem Tablet das Bild der Kamera beobachtet. Ich war erstaunt, dass ich plötzlich Umrisse von mir erkennen konnte und sich der Lichtkegel der Taschenlampe plötzlich auch spiegelte.
Da kam mir dann plötzlich der Ahha-Effekt warum das Bild bei Nacht so schlecht war. Ich schaute mir die Sonnenblende genauer an. Ich habe die Sonnenblende abgenommen und angeleuchtet, die Sonnenblende konnte ich jetzt fast wie einen Umlenkspiegel benutzen. Ich habe also vermutet, dass sich die Front der Kamera spiegelt und dadurch das schlechte Bild bei Nacht zustande kommt. Die Sonnenblende wurde wieder montiert und siehe da, sofort war das Bild wieder schlecht. Die Spiegelungen traten wieder auf und der Rest des Bildes sah „milchig“ aus.
Die Sonnenblende schob ich also Stückchenweise zurück und beobachtete dabei das Bild der Kamera auf meinem Tablet. Um so weiter ich die Sonnenblende zurückschob, umso besser wurde das Bild. Nachdem die Sonnenblende dann nur noch ca. 5 mm über den Rand der Kamera ragte, war das Bild dann Glasklar und alle Spiegelungen waren sofort weg und auch das „milchige“ Bild war Vergangenheit.
Ich werde jetzt die Unterseite der Sonnenblende mattieren, dann kann die Sonnenblende auch wieder ihren eigentlichen Zweck erfüllen.
Mir ist es ein Rätsel, warum das bisher bei Instar noch niemanden aufgefallen ist. Weiterhin kann ich mir nicht vorstellen, dass ich der Einzige mit diesem Problem gewesen sein sollte, zumindest hat die Sufu kein Ergebnis gebracht.
Also wenn noch jemand dieses Problem mit der Spiegelung bzw. dem „milchigen“ Bild während der Nacht haben sollte, dann einfach mal die Sonnenblende ganz zurückschieben und staunen.
PS: Meine Kamera ist übrigens in schwarzer Ausführung, ob es bei der Silbernen Ausführung auch so ist, kann ich nicht beurteilen