Sonderzeichen in WLAN

SgDuH,

es ist mir nach einigen Versuchen gelungen, die 2905 per WLAN zu verbinden - nachdem ich hier im Forum feststellen musste, dass keine Sonderzeichen, noch nicht einmal „-“ oder „_“, im Schlüssel vorhanden sein dürfen.

Zuerst dachte ich an einen Joke, aber mit nur alpha- und numerischen Zeichen klappt die Verbindung doch noch.

Ein unhaltbarer Zustand: die Sicherheit eines Netzwerks ist dadurch geschmälert und bereits vorhandene WLAN-Geräte müssen alle auf den neuen, unsichereren Schlüssel umgestellt werden.

Der Versuch, eine neue Firmware, die dies vllt. unterstützt, zu installieren, scheitert schon daran, dass eine solche gar nicht zu finden ist…

Schade, die Cam macht einen sonst guten Eindruck, aber unter diesen Umständen…

mfg - Rainer

Kommt aber leider öfters vor wenn man Geräte ins WLAN bringt, bei PCs kein Problem, aber irgendwelche Media-Boxen, Cams, usw. scheitern öfters an Sonderzeichen im Schlüssel.

Ich nehme daher immer einen 63 Zeichen langen Schlüssel, mit Groß, Kleinbuchstaben und Zahlen. Ich denke das bringt genug Sicherheit.

Tja, bei der InstarCam kann man aber keinen 63ziffrigen Code eingeben, der darf max 11 Zeichen lang sein (soweit ich mich jetzt erinnere).

Das Problem liegt ja darin, dass, selbst wenn man den Code umstellt, alle bisher im WLAN verwendeten Geräte ebenfalls umgestellt werden müssen. Und dazu gehören ja nicht nur Laptops, sondern inzwischen auch Smartphones. Im Privatbereich mag das ja kein Prob sein, aber in einer Firmenumgebung…

Da Sonderzeichen im WLAN einfach dazugehören, sollte sich der Hersteller doch mal um eine neue Firmware kümmern - oder sehe ich das wirklich so falsch?

Doch, 63 Zeichen gehen, hab ich ja bei mir in der Fritzbox drin. Wie gesagt, nach bisherigen Erfahrungen verzichte ich da auf Sonderzeichen.

Ansonsten hast Du natürlich recht.