Qnap was kaufen?

Hallo,
Ich möchte mir eine Qnap kaufen. Es sollen von 5 Instar Kameras die Alarmbilder oder Alarmvideos aufgezeichnet werden. Die Kameras sind 1 x 2901, 2 x 2905, 2 x 2907.
Welche Kaufempfehlung könnt Ihr mir geben, was muss ich alles kaufen, braucht man da auch Lizenzen.
Alle Kameras sind immer 24 Stunden in Betrieb. Die Bilder/Videos werden alle 2 bis 5 Tage gelöscht von mir.
Mfg
Stefan

[QUOTE=mazda604;7954]
Ich möchte mir eine Qnap kaufen. Es sollen von 5 Instar Kameras die Alarmbilder oder Alarmvideos aufgezeichnet werden.[/QUOTE]
Ob du eine oder 100 Kameras hast, spielt keine Rolle.
Du musst aber strickt zwischen Alarm-Bild und Alarm-Video unterscheiden.
Die Kameras können nur Bilder verschicken, ob jetzt Alarmbilder oder per ftp Bilder im Sekundentackt.
Bilder - kein Problem, aber für Video muss immer ein PC mit Internetexplorer laufen. Das hat mit dem QNAP erstmal gar nichts zu tun - bis auf den Umstand, dass es intern in der Überwachungsstation nur mit dem IE angezeigt werden kann.

Welche Kaufempfehlung könnt Ihr mir geben, was muss ich alles kaufen, braucht man da auch Lizenzen.

Lizenzen brauchst du da nicht. Diesen Schmarrn gibt es nur bei Synology.
So ein QNAP ist fast eine Eierlegende Wollmilchsau. Grob gesagt, würde ich eins mit zwei Platten und Intel-Prozessor empfehlen.
Grund: wenn man mal auf den Geschmack gekommen ist, dann will man mehr (Leistung) und braucht mehr Speicherplatz. Und wenn man jetzt zu klein eingestiegen ist, dann ärgert man sich schnell.

Gruss
tux

Hallo zusammen!

Das hier:

ist erstmal so pauschal nicht gültig.
Ich kenne diese QNAPs nicht, aber wenn man darauf eigene Software installieren kann, wäre FFmpeg oder MPlayer eine Möglichkeit Videos aufzuzeichnen. Allerdings weiß ich nicht, wie das Alarmsignal interpretiert werden kann.

Grüße
Lars

Mojnsen :wink:

Grundsätzlich verfügen die hier erwähnten (QNAP und Synology) NAS-Lösungen über eine Surveillance Station, die die Aufnahmefunktion realisiert, hierzu natürlich kontinuierlich den Videodatenstrom der Kamer(s) ampfängt. Ein laufender PC ist für die Aufnahme in diesem Setup nicht notwendig.
Und natürlich bieten beide Systeme einen Zugriffsmöglichkeit auf die Surveillance-Oberfläche um Aufnahmen zu verwalten, auszuwerten u.ä.
Grundsätzlich funktioniert das mit allen Browsern, von allen Plattformen, natürlich mit unterschiedlichem Funktionsspektrum, je nach gewähltem Browser.

Welches System man nun wählt, hängt vom persönlichen Einsatzgebiet ab, über das man sich im Vorfeld Gedanken machen sollte, eine Pauschalempfehlung gibt es hierzu nicht!

Cu
Nobi

Nachtrag:
Natürlich ist es wichtig, ob man eine oder 100 Kameras bedienen möchte, denn neben den Lizenzen (Synology) bestimmt die Prozessorleistung, bzw. der Speicherausbau, die maximale Anzahl der anschliessbaren Kameras.

Nachtrag#2:
Nach dem ich mir mal die QNAP DemoSite angeschaut habe, zwei Korrekturen:

  1. Auch QNAP arbeitet mit Kameralizenzen (1 Kamera mitgeliefert)
  2. Tatsächlich unterstützt QNAP Surveillance Pro Nur MS-IE 7.0 oder höher in der 32 Bit Version. (Eine Einschränkung, die bei mir nur verständnisloses Kopfschütteln erzeugt)

Hallo.
Im Prinzip habe ich verstanden was Ihr geschrieben habt.
Nun was würdet Ihr mir empfehlen zu kaufen, Typ etc. Also 5 Lizensen und Qnap Typ… (bitte denkt daran, dass es 5 Kameras sind)
Mir würde reichen wenn die Alarmbilder aufgezeichnet werden.
Ich habe das momentan mit dem Speedport W921 v und einer USB Festplatte mit 40 GB realisiert, FTP eingerichtet, funktioniert auch relativ gut, bis auf den Makel, dass sich die Festplatte manchmal aufhängt, passiert auch mit anderen Festplatten, habe ich bereits getestet.
MFG
Stefan

[QUOTE=mazda604;7965]
Nun was würdet Ihr mir empfehlen zu kaufen,[/QUOTE]
Das kann dir so kein Mensch sagen. Wieviel willst/kannst du ausgeben? Was willst du damit machen?
Wenn du ein NAS nur zum speichern von Alarmbildern willst, bist du bei so einem Gerät falsch, da der Preis für das kleinste Gerät schon zwischen 250 und 500 Euro liegt.

Also 5 Lizensen und Qnap Typ…

Das mit den Lizenzen kannst du komplett vergessen. Das hat einen ganz anderen Grund und Zweck und Hintergrund …

Ich habe das momentan mit dem Speedport W921 v und einer USB Festplatte mit 40 GB realisiert, FTP eingerichtet, funktioniert auch relativ gut, bis auf den Makel, dass sich die Festplatte manchmal aufhängt, passiert auch mit anderen Festplatten, habe ich bereits getestet.

Hier würde ich an deiner Stelle einhaken. Da hat dein router eine Macke und den zu überprüfen oder ggf. auszutauschen ist kostenlos bzw. billiger.

Gruss
tux

Hallo,
danke für deine Antwort.
Nun möchte ich eine fundierte Aussage, ich möchte eine vernünftige funktionierte Speicherlösung meiner Alarmbilder der 5 Kameras, ohne berücksichtigung des Routers. Weiter möchte ich die Bilder, von unterwegs, von einem Internet Zugang ansehen und löschen können.
Welches Gerät soll ich kaufen?
Mfg
Stefan

[QUOTE=mazda604;7972]ich möchte eine vernünftige funktionierte Speicherlösung meiner Alarmbilder der 5 Kameras, ohne berücksichtigung des Routers. Weiter möchte ich die Bilder, von unterwegs, von einem Internet Zugang ansehen und löschen können.
[/QUOTE]
Dann gebe ich dir hiermit den ultimativen Alternativtip.
Ab heute geht alles was mit :playingsmiley: zu tun hat, und was du wie oben beschrieben willst, direkt über INSTAR .
Übe dich etwas in Geduld. Die offizielle Bekanntmachung sollte kommen …

Ich verrate nur - Bingo!:thumbsup:

Gruss
tux

Hallo,
ist ja wie Weihnachten, vielleicht kannst Du das Geschenk unter Felix_Moritz@t-online.de etwas näher deffinieren.
Mfg
Stefan

[QUOTE=mazda604;7975]
ist ja wie Weihnachten, vielleicht kannst Du das Geschenk etwas näher deffinieren.[/QUOTE]
Siehe: http://forum.instar-cam.com/showthread.php?1149-Kann-es-mir-einer-erkl�ren Post 3. Etwas versteckt und wurde wohl voll übersehen -

Der offizielle Startschuss wird ja wohl als Ankündigung noch kommen.

Gruss
tux

Hallo,
habs gefunden, danke.
Mfg
Stefan