Probleme Netzwerk 9008

2.jpg

[SIZE=14px]Ich habe seit einigen Tagen eine neue INSTAR 9008. Leider ist die Kamera im Netz nicht ersichtlich. Die IP wurde bezogen kann aber im Browser nicht aufgelöst werden. Auch das Tool kann keine Cam finden. ​Ich habe versucht ein Hardreset durchzuführen das mich auch nicht weiter gebracht hat. Falls jemand noch Tipp für mich hat kann ich das gerne ausprobieren. Ich habe schon 12 Cams anderer Hersteller im Einsatz die alle Perfekt funktionieren, somit sollte das Problem nicht in Netzwerk sein.[/SIZE]

[SIZE=14px]Bild 1 DHCP: Die Kamera bezieht kurzfristig 4 IPs davon ist nur eine erreichbar. Bild 2: Der zugriff geht leider nur auf 192.168.1.32 das ist der Webgui der Netzwerkkarte der Cam.

Das Instar Kamera Tool kann die Cam nicht finden. Da ich aber sehen kann das die Cam mit der MAC Adresse die IP 192.168.1.36 bezieht ist auch klar welche IP die Cam über DHCP bezieht. Die Cam ist via Ping erreichbar aber leider nicht via Browser.

Grüsse Pit[/SIZE]

Hallo, leider kann ich Dein Problem nicht lösen, im Gegenteil.
Seit gestern versagt meine Kamera mit den gleichen Features den Dienst. Ich musste sie natürlich abmontieren und zerlegen um die Status-LED anzusehen. Prima, ich hatte sie grade erst nach 1 Woche im indoor-Test aufgehängt, schon versagt sie natürlich beim ersten Echt-Einsatz.

Zunächst lief nur das rote Kamera-Licht nicht, ließ sich leider auch nicht anschalten.

Die Kamera reagiert nur noch auf ping, alles andere klappt nicht mehr, egal ob im WLAN oder im LAN.

  • Werksreset funktioniert nicht - kein Ergebnis, das Status-LED ändert die Farbe nicht.
  • Kamera nur noch via IP-Adresse (im Router abgelesen) pingbar, Auflösung via http(s)/ DDNS oder p2p nicht möglich, kein Login
  • Verbindung via App funktioniert natürlich auch nicht
  • Das Auffinden das Kamera funktioniert weder mit dem Innstar-IP-Tool, noch mit einem alternativen Scanner wie Angry IP-Scanner. Letzterer zeigt unter der bekannten IP-Adresse zumindest das da ein Host ist, er zeigt aber keinen Namen an. Mit dem Tool kann ich umgehen, alle zusätzlichen Spalten sind eingeblendet.

Was kann da los sein? Da die Kamera 1 Woche alt ist und indoor im Test immer einen guten Dienst verrichtet hat, möchte ich sie ungerne zurückschicken, es drängt sich aber leider der Verdacht auf, dass sie einfach kaputt ist (technisch sehr präzise formuliert, aber ich bin es leider so viel Zeit in ein an sich top-Produkt zu stecken).

Danke für eure Hilfe und Viele Grüße.
Micha

Mehrere Kaltstarts probieren. Also Stecker ziehen. Vielleicht klappt es dann.

Hallo, ich war es leid das das Gerät von jetzt auf gleich seinen Geist aufgibt, die Lebenszeit es wieder zum laufen zu bringen mag ich darauf nicht verschwenden. Das Gerät ist ca. 6 Wochen alt. Das darf nicht passieren, nicht in der Preisklasse.
Ich habe das Gerät entnervt wieder eingepackt und es geht heute zurück.

Ich will dem Gerät noch eine Chance geben und werde es noch einmal bestellen, da es mich von der Funktionalität sehr positiv überrascht hat. Tolles Gerät, anscheinend habe ich einen Montagsklassiker erwischt.
Es wird also eine 2te Chance geben, ist ja schnell eingerichtet, ich hoffe mal das Gerät #2 keine Ausfälle hat.

PS: An Kaltstarts hatte ich bestimmt 50 Versuche hingelegt, immer das gleiche Ergebnis: nix. Das Kameramodul fuhr einfach nicht hoch.

Es soll schon Autos für 100.000€ gegeben haben, die nach einer Woche kaputt waren :icon_eek:

Ich will dem Gerät noch eine Chance geben und werde es noch einmal bestellen,

Bestellen? Das ist doch ein normaler Garantieaustausch.