Probleme mit der InstarVision App

Moin,

ich verwende eine Instar 9008-HD PoE Kamera. Die Firmware der Kamera ist up-to-date, nur WebUI ist noch auf Version 2.3 (lässt sich aber aufgrund eines aktuellen Downloadfehlers auch nicht updaten). Die Kamera ist über ein Fritz dLAN mit der Fritzbox verbunden, die Perfomance-Messwerte des dLAN in der Fritzbox sind mehr als ausreichend (150 MBit/s im Schnitt im dLAN bei 100 MBit/s LAN-Anschluss an Fritzbox bzw. Kamera)…

Während ich in der LIVE-Ansicht im WebUI auf Google Chrome eine sehr flüssige Darstellung der Kamerabilder mit Darstellung kleinster Bewegungen (z.B. von Pflanzen usw.) mit folgenden Video-Einstellungen: 1080p, 25 bps, 4096 kbps, Keyframe 50, Kompression 1 (am schwächsten) - also maximale Qualität und Geschwindigkeit mit full frame alle 2 Sekunden.

Wie gesagt, im WebUI alles super, in der InstarVision App, in der ich direkt auf die Kamera über ihre IP-Adresse zugreife (https), bekomme ich etwa 1 Frame pro Sekunde, selbst bei Reduktion der Auflösung auf nur 176p - mit entsprechend schlechter Bildqualität. Unter „Verbindungs-Einstellungen“ wiederum erscheint das Kamerabild im Verbindungstest unmittelbar ohne Verzögerung.

Ich habe verschiedenste Einstellungen probiert, eine adäquate BIldrate in der App bekomme ich einfach nicht hin.

Hat jemand eine Idee?

Gruß,
Manfred

Noch eine Ergänzung: Alarmvideos werden auf einer Synology NAS abgespeichert. Diese laufen auch total flüssig in Full HD ab - die Videos über die App allerdings nicht (tatsächlich auch nicht ganz flüssig in 1080p im WebUI wenn man ehrlich ist bei eingestellten 25 bps, aber über die Handy-App ist es ganz gruselig mit ~1 bps).