Nachtsicht Drausen 1-2m.

Hallo,

ich habe meine 6011HD auch bekommen. Sie sollte als Ersatz für meine 3010 dienen, die nach draußen gerichtet steht.

Mit der 3010 hatte ich eine Nachtsicht von ca. 7-10m. Mit der 6011 sehe ich gerade mal 1-2m. Das Bild ist dunkel. Das ist schade weil die Kamera ansonsten gut ist, so aber leider nicht zu gebrauchen für mich. Und noch einen IR Scheinwerfer kaufen wir zu teuer. Und sieht an der Stelle auch nicht aus.

Was kann man da noch machen?

Gruß Uwe

…das Problem habe ich auch. Ich habe mir von der Nachtsicht mehr erhofft. Ich habe aber keine Vergleichserfahrung.

Servus Uwe,

das Problem ist eine Einstellung, die zur Zeit noch nicht über die Weboberfläche schaltbar ist (das Problem ist bekannt und wird bearbeitet). Mit folgendem CGI Befehl kann man die Lumineszenz aber auch jetzt schon manuell einstellen:

http://192.168.x.x:80/cgi-bin/hi3510/param.cgi?cmd=setimageattr&-lumivalue=200

Man muß dort noch die lokale IP Adresse anpassen und den „lumivalue“ zwischen 1 und 255 wählen. Der Wert 200 ist schon einmal ein guter Startwert, wenn das Bild zu dunkel sein sollte.

Euer INSTAR Support

Hallo,

das Bild wird jedenfalls heller aber auch viel (sehr) schlechter, in der Übergangszeit von Tag auf Nacht ist es viel zu hell, weil die Umschaltung Tag – Nacht zu früh kommt.
Die Bild Einstellwerte (Kontrast, Helligkeit) lassen sich jetzt auch nicht mehr verstellen für die Nacht. Auch nicht mehr nach dem ich den Wert wieder auf 0 gestellt habe.

Ich werde es jetzt noch mal mit einem extra IR-Strahler probieren.

Gruß Uwe

Hallo,

wäre schön, wenn Du nach Lieferung des externen IR-Strahlers Bilder (Vorher-Nachher) einstellen könntest.
Das würde mich auch interessieren. Welchen nimmst Du ?

Gruß
Andreas

Hier mal die Vergleichsbilder.

Tagbild

Ohne IR Strahler mit Anpassung (lumivalue=0 / 200 / 255)

Mit IR Strahler mit Anpassung (lumivalue=0 / 200 / 255)

Für mich bringt die 6011 leider nicht das was ich mir erhofft habe (auch nicht mir IR-Strahler), morgen baue ich noch mal die 3010 ein und mache auch mal ein paar Bilder.
Gruß Uwe

Hallo,

Danke für die Bilder.

Kann es sein, dass die Blätter im oberen Bildrand dazu führen, dass die Kamera abdunkelt ?

Hallo,

nein, auch wenn die Kammer nach unten schaut ist es dunkel. Der CMOS Sensor ist zwar HD aber im IR-Bereich (DRAUßEN) so nicht zu gebrauchen (momentan), obwohl in der Anleitung steht 0,5Lux.

Hallo, hier der Vergleich 3010 zu 6011HD

3010 (TAG , Nacht ohne IR, Nacht mit Zusatz IR-Strahler)

6011HD (TAG , Nacht ohne IR, Nacht mit Zusatz IR-Strahler)

Das Bild am Tag der 6010 ist sehr gut, aber für die Nacht absolut nicht zu gebrauchen.

Gruß Uwe

Hallo,

hier die Info vom INSTAR Support, die sich sehr und schnell um das Problem gekümmert haben (Danke)

vielen Dank für die Fotos. Wir haben auch schon mehrfach die HD und die 3011 Kamera in der Nachtsicht verglichen und können der 6011 für den Außenbereich zumindest keine Eignung bei der Nachtsicht bescheinigen. Der Sensor der 3011 hat eine deutlich höhere Grundhelligkeit, im Innebreich ist die 6011 jedoch nicht deutlich schlechter sofern der Wert für die Luminanz richtig gewählt wurden.

Hallo UH868,
ich habe mich extra hier angemeldet um deine hochgeladenen Bilder anzuschauen. Vielen Dank dafür. :slight_smile:
Gestern wurde meine bestellte IN-3011 geliefert, welche ich meinen Vater zum Geburtstag schenken möchte. Ich bin damit recht zufrieden, bis ich die IN-6011 im Nachhinein entdeckte. Die Möglichkeit kleine Filme auf SD Karte zu speichern, führte mich zu dem Gedanken eines Umtauschs gegen die IN-6011.
Davon bin ich aber nach deinen Bildern wieder abgekommen: aktuell tendiere ich dazu die IN-3011 zu behalten und sie mit einem Weitwinkelobjektiv auszustatten. Dadurch will ich auch vermeiden, dass die Kamera erst dann Bilder „schießt“, wenn sich beispielsweise Leute wieder aus dem kleinen Überwachungswinkel bewegt haben.
Viele Grüße
Bernd

Hallo,

habe versucht den Befehl ‚http://192.168.x.x:80/cgi-bin/hi3510…-lumivalue=200‘
anzuwenden aber bekomme nur
404 Not Found
The requested URL ‚/cgi-bin/hi3510…-lumivalue=200‘ was not found on this server.
Hab meine IP Adresse der Kamera eingefügt aber es scheint noch was zu fehlen (müssen die … Punkte sein bzw. durch etwas Anderes ersetzt werden?
Feedback zur 6011: Nich so ausgereift wie die 3011 die ich vorher hatte. Wirklich viel dunkleres Bild - speziell wenn es dunkler wird. Außerdem scheint das Umschalten (automatisch) auf Infrarot nicht richtig zu funktionieren da auch bei zu wenig Licht für ein Bild die IR Lichter nicht zugeschaltet werden. Kann man da was machen?

Vielen Dank im Voraus

NEO

Servus,

und willkommen im Forum.

…müssen die Punkte … durch etwas Anderes ersetzt werden?

Ja.
Der komplett ausgeschriebene Befehl lautet:

http://192.168.x.x/cgi-bin/hi3510/param.cgi?cmd=setimageattr&-lumivalue=200

gruss

Wow: Und es wurde Licht. Hoffe es geht bald auch über die Browser-Oberfläche zu regeln. Aber das ist ein unterschied wie Tag und Nacht zum Default.

Vielen Dank!

Gruß … NEO

[QUOTE=NomenEstOmen;8392]…
Feedback zur 6011: Nich so ausgereift wie die 3011 die ich vorher hatte. …[/QUOTE]
Hallo NEO,
inwiefern findest du die 6011 nicht so ausgereift?
Gruß
Bernd

Hallo Bernd,

folgende Punkte sind mir aufgefallen wobei ich dazu sagen muss das ich die 3011 nur wenige Tage hatte bevor sie mir geklaut wurde. Deshalb hier die Punkte aus dem Gedächtnis:

  • Entweder kann man es einstellen oder die 3011 schickt automatisch 6 Bilder (6011 nur 4) bei einem Alarm. Einstellmöglichkeit dafür habe ich bei der 6011 nicht gefunden. 6 wäre mir halt lieber.
  • 3011 hatte entweder bei e-mail oder bei FTP eine Testmöglichkeit. Die vermisse ich bei der 6011
  • Die hier angesprochene schwache Sensorempfindlichkeit der 6011 die standardmäßig nicht anpassbar ist und nur über direkte Befehle an die Kamera beeinflusst werden kann (soll aber in Zukunft gefixt werden hab ich hier irgend wo gelesen)
  • Das erzeugte Bilde der 6011 über den Browser ist (egal ob LAN oder WAN) um 4 Sekunden verzögert. D.h. beim z.B. schwenken sieht man erst nach 4-5 Sekunden das man schwenkt und wo man hingeschwenkt hat. Ausführen tut die 6011 Befehle über den Browser ohne spürbare Verzögerung. Das ist bei mir nicht so schlimm da ich eh meist eine eingestellte Kameraposition habe.
  • Auf meinem iPad friert das Bild im Browser häufig ein - d.h. ich sehe das Bild von vor x Minuten. Ein Refresh hilft aber wäre halt schön wenn der refresh nicht nötig wäre. Die InstarVision Software (leider nur iPhone Format) läuft mit minimaler Verzögerung, bietet aber leider nicht alle Einstellmöglichkeiten der Browser-Oberfläche.

Die obigen Punkte habe ich so bei der 3011 nicht fest gestellt. Wenn ich eine neue Kamera kaufen wollte würde ich mir gut überlegen ob ich die 6011 mit der etwas besseren Bildqualität (zumindest am Tage) oder die 3011 nehmen würde. Trotz aller Punkte ist die 6011 eine gute Kamera und was das WLAN angeht scheinbar zuverlässiger als die 3011. Die 3011 hatte ich schon mal im WLAN verloren und dann kommt man remote (wenn man nicht vor Ort ist) nicht mehr dran.

Hoffe meine (subjektiven) Erfahrungen mit beiden Kameras helfen Dir. Bei mir hab ich damit schon einen Einbrecher fotografiert (3011) und die Fotos der Polizei zur Verfügung stellen können. Danach war die Kamera allerdings weg - die hatte der Einbrecher mitgenommen. Wahrscheinlich in der Annahme das er damit auch seine Foto’s mitnimmt. Das ich die da schon auf dem Handy hatte konnte er wohl nicht ahnen… :slight_smile:

Gruß … NEO

[QUOTE=Weihnachtsmann;8414]Hallo NEO,
inwiefern findest du die 6011 nicht so ausgereift?
Gruß
Bernd[/QUOTE]

Ein Punkt sagt die Themen Überschrift doch schon aus.

Gruß Uwe

Hallo NEO,
vielen Dank für deine ausführlichen Infos. Den Dieb hat man wohl trotz Beweisfoto nicht gefasst?
Ein paar Zeilen vorher entschied ich mich dafür, die 3011 zu verschenken. Mittlerweile habe ich die 6011 bestellt und werde doch die 3011 zurücksenden. Hauptgrund dabei ist der Vorteil kleine Videos (auf SD Karte) aufzuzeichnen. Ich denke mal, dass mein Vater mehr Spaß daran hat. Na ich hoffe, dass es nun (endgültig) die richtige Entscheidung war. Lichtstark ist die 3011 schon, keine Frage. Aber bei mir war die Steuerung schon teilweise etwas hakelig. Na ich werde euch berichten. :slight_smile:
Gruß
Bernd

Hallo,

kurze Anmerkung zur defaultmäßig schlechten Luminosität bei der 6011: Erstaunlicherweise kann man dies zwar nicht im Browser-Menü ändern wenn man auf die Kamera zugreift (außer mit weiter oben aufgeführten direkten Befehl in der URL Zeile des Browsers) ABER in der iPhone App InstarVision kann man diese wünderbar mit einem Schieberegler justieren! Wer also ein Iphone oder iPad sein eigen nennt kann es dort sehr bequem machen. Die InstarVision APP gefällt mir sowieso ganz gut. Einziger wirklich großer Kritikpunkt ist das man den Alarm nicht beeinflussen kann. Also kein ein/aus-schalten etc. des Alarms. Das ist echt nen Manko. Soll aber laut Instar wohl kommen. Wäre doch was feines was ich mir zu Weihnachten wünschen könnte. :wink:

Gruß … NEO