Hallo liebes Forum! 
Versuche nun verzweifelt seit mittlerweile 4 Stunden die Kameras zum laufen zu bringen - im einzelnen Netzwerk funktioniert der Zugriff zwar, jedoch bekomme ich den externen Zugriff einfach nicht hin. Mein Provider ist die Salzburg AG und an diesem Modem/Router hängt der W-Lan Router. Für diese Router gibt es kein Konfigurationsinterface, jedoch meinte der Provider-Support, Ports ab 1024 wären von außen freigeschaltet. Am W-Lan Router habe ich die Portweiterleitung auch aktiviert (in der Kamera fixe IP-Adresse konfiguriert, ab 110 aufwärts also nicht belegt, Port auf 1100 gestellt.) Der cipcam server funktioniert nicht, obwohl im Interface erfolgreiche Verbindung angezeigt wird und über verschiedene ddns anbieter (no-ip und dlinkddns.com-sogar im dlinkrouter eingebautes funktioniert nicht) kurz gesagt-ich bekomme den zugriff von außen einfach nicht hin (auch schon mit smartphone etc. außerhalb des eigenen netzwerks versucht!
Ich würde mich über versch. Lösungsmöglichkeiten totalfreuen,
mfg Manu
Erst mal ein Servus
und willkommen im Forum.
Noch ein paar kleine Fragen zur Präzisierung:
- Die von Dir als Modem/Router bezeichnete Büchse ist nur als Modem konfiguriert?
Weil es darf üblicherweise nur einen Router geben.
- Ich nehme mal an, ein Kabelanschluß?
- Vergibt die Salzburg AG öffentliche IP Adressen?
- Hast Du mal den Zugriff über Deine WAN IP getestet?
gruss
Hallo, ich habe das gleiche Problem. Innerhalb des WLAN-Netzwerkes ist der Zugriff auf die Kameras problemlos. Auch wenn ich die cipcam-Adresse in livecams pro eingeben kann ich alle cams erreichen. Von außen über IPhone (livecams pro und instar app) und 3G läuft dann ewig die Uhr und dann kommt keine Verbindung zustande. Hat dazu jemand eine Idee?
Servus,
und da meine Glaskugel gerade zur Reparatur ist,
auch hier noch ein paar Fragen:
- wie greifst Du vom IPhone (womit es funktioniert) zu, per WLAN oder 3G;
- welche Adresse rufst Du auf, DDNS oder WAN IP;
- wie ist die Cam ans INet angebunden und konfiguriert;
- ist der Router entsprechend konfiguriert;
- hast Du den Zugriff von „außen“ schon mal per Browser, also nicht per APP getestet;
gruss
Im Menü der Airport steht im Reiter Internet eine andere Router IP: 78.xx.xxx.x.
Das ist die WAN-IP Adresse, die Dir Dein Provider zugeordnet hat.
Und adressiert ist Dein Router (darum heißt er nämlich auch so).
Er ist die Büchse, die im Internet hängt und für alle Requests von außen die internen „Routen“ kennt.
Das ist dann wohl das Modem.
Nein, ein Modem ist nur ein „dummer“ Signalwandler, wie ganz früher so ein Akustikkoppler. (falls Dir das was sagt)
Muss die Cam eine IP aus diesem Bereich bekommen, und muss ich diese IP …
Sorry, aber bei diesen Grundlagen empfehle ich doch gleich erst mal das Handbuch ab Seite 34:
–> klick mich <–
oder die Instar-Hilfe_Seiten:
–> mich auch <–
oder einfach mal die SUFU vom Forum, da gab es schon Threads, explizit zur Airport Extreme.
gruss