Egal was ich einstelle, ich bekomme die IR nicht zum leuchten! Das Bild bleibt immer dunkel, auch dann wenn Bewegung bzw. Alarm ausgelöst wird. Software ist auf dem neusten Stand.
Es sieht so aus, als würde die Strassenlaterne soviel Helligkeit erzeugen, dass Deine obere Schwelle für die Umschaltung in den Nachtmodus nicht erreicht wird. Der aktuelle Wert steht bei Dir auf 147, normal wäre der Wert nachts oberhalb von 200.
Schiebe mal die beiden Regler für die Schwellenwerte nach links, so dass der rechte Regler auf jeden Fall unter 147 steht. Vielleicht auf 140 oder 135. Dann sollte es funktionieren mit der IR-Beleuchtung.
Vielen Dank für den Tipp. Jetzt funktioniert es. Musste aber das Flutlicht bei Alarm abschalten, da das Licht immer wieder selbst den Alarm alle 30 Sekunden ausgelöst hat. Da muss ich noch einmal schauen wie ich das hinbekomme. Wäre schon schön wenn eine Person an die Tür geht und das Licht für die Dauer von 30 Sekunden eingeschaltet wird.
Wenn die Lichtschwelle des Sensors im Falle von nächtlicher Beleuchtung wieder unterschritten wird, kann man ein Delay angeben, ab dem die Kamera wieder auf Tagsicht umschaltet.
Das ist nachts u.a. sinnvoll, wenn Autos langsam an der Kamera vorbeifahren oder vor dem Losfahren erst mal etliche Sekunden im Stand (manch einer muss anscheinend erst mal seine Gedanken hinter dem Steuer sammeln) mit ihren Scheinwerfern der Kamera Tag vorgaukeln. Mit folgendem Befehl kannst Du die Umschaltzeit bestimmen. Z.B. 35s
https://IP-Kamera/param.cgi?cmd=setirctrlattr&saradc_delay_time=35
EDIT: Falls das Delay intern noch nicht aktiviert sein sollte, dann erweitere den Befehl zur Vorsicht:
https://IP-Kamera/param.cgi?cmd=setirctrlattr&saradc_delay_time=35&saradc_delay_enable=1
Kann man hier nachlesen:
Vielen Dank für den Tipp. Meinst du damit, dass das eingeschaltete Flutlicht der Kamera im Alarmfall sich ähnlich wie ein vorbeifahrendes Auto mit Fahrlicht verhält?
Ich habe das jetzt mittels einer Bereichfestlegung btgl. Straße hinbekommen.
Es gibt bei vorbeifahrenden Autos durch das Fahrlicht keine Fehlalarme mehr.
Es wäre möglich. Ich nutze das Flutlicht nicht. Wenn das Flutlicht aber mit dem PIR gekoppelt ist dann sollte das Licht selber keinen Alarm auslösen.
Ahh, ich habe den PIR-Modus ausgeschaltet, da damit sehr viele Fehlalarme entstanden sind.
Ich werde es noch einmal mit eingeschaltetem PIR testen.
Ich habe PIR aus und nur die Personen-Erkennung an. Damit habe ich jetzt die besten Ergbebnisse und quasi null Fehlalarme aber zuverlässige Personen-Erkennung.
Das Flutlicht geht (bei mir) nur an, wenn sich eine Person der Kamera nähert.
Fährt ein Auto heran, bleibt das Flutlicht aus.
Das sind meine Beobachtungen - denn so richtig habe ich noch nicht verstanden, wann das Flutlicht angeht und wann nicht
Ich habe das so verstanden, dass man im Alarmfall das Flutlicht zuschalten lassen kann.
Und man definiert ja selber, wann ein Alarm ausgelöst werden soll. Nur PIR, nur Bereiche, PIR und Bewegungserkennung über gekoppelte Bereiche, PIR und Objekterkennung, Bereiche (Bewegungserkennung) und Objekterkennung…
Die Objekterkennung wird IMMER nachrangig durchgeführt. Zuerst muss also entweder der PIR (sofern zugeschaltet) oder die Bewegungserkennung zuschlagen (dann wird noch kein Alarm ausgelöst) und DANACH schaut die Objekterkennung, ob es sich um eines der drei Objekte handelt. Wenn ja, dann wird ein Alarm ausgelöst und falls angekreuzt auch das Flutlicht zugeschaltet.
So habe ich das zumindest verstanden.
Autos hast Du in Deiner Erkennung nicht eingeschaltet, oder?
Bei mir funktioniert die Kamera durch zuschalten des PIR jetzt einwandfrei. Wenn eine Person in den Eingangsbereich tritt geht der Alarm los und das Flutlicht wird für 30 Sekunden eingeschaltet. Das reicht um das Schlüsselloch der Eingangstür zu finden, und aufzuschließen. Klasse ist jetzt auch, dass beim einschalten des Flutlichtes die Kamera in den Tag bzw. Farbmodus wechselt.
ich habe die Auto-Erkennung auch eingeschaltet. Wenn jemand mit dem Auto in den Hof fährt, dann bekomme ich auch einen Alarm.
Allerdings geht hier nie das Flutlicht an. Ich vermute, dass die Scheinwerfer des Autos (auch die Rückfahrscheinwerfer und Bremsleuchten) so hell sind, dass die Kamera deshalb kein Flutlicht mehr einschaltet.
Ich müsste das mal testen und ohne Scheinwerfer-an in den Hof rollen…
Hm, das haben wir in der Bundeswehrzeit geübt. Kannst noch kleine rote Lichter anstelle der Scheinwerfer anbringen.
Dieses Thema wurde automatisch 2 Tage nach der letzten Antwort geschlossen. Es sind keine neuen Antworten mehr erlaubt.