warum wird in der App nicht die Möglichkeit der „[SIZE=12px]Kritische Hinweise“ Mitteilungen genutzt die es, ich meine seit iOS 12, gibt?
Es wäre klasse, wenn man auch „sicherheitsrelevante“ bzw. wichtige Mitteilungen/Alarmmeldungen bekommt, wenn man das Telefon stumm stellt oder im Nachtmodus/„Nicht stören“-Modus ist. Daher wäre es super wenn dies implementiert werden würde.
Ich kenne die „Kritischen Hinweise“ insbesondere von der Lupus App (Alarmanlage) und die Funktionalität ist richtig klasse wie ich finde.
Vielen Dank für den Hinweis. Um kritische Benachrichtigungen für unsere App empfangen zu können, bedarf es einer gesonderten „Genehmigung“ seitens Apple, da diese Option nur für eine bestimmte Art von App zur Verfügung stehen soll. Wir werden einmal Anfragen, ob wir - wie die App von Lupus - diese ebenfalls erhalten können.
Gibt es hier nach 2 Jahren eine Rückmeldung seitens Apple oder ist die Anfrage ihrerseits im Sande verlaufen? Ich vermisse diese Funktion immer noch sehr, dass man kritische Hinweise nutzen kann. Vielen Dank
gerade mal bei den Kollegen nachgehört. Wir hatten die Berechtigung am 11.09.2019 beantragt und darauf nichts von Apple gehört. Es wurde jetzt noch einmal von unserer Seite nachgehakt.
Tja, wäre Instar ein US-Unternehmen, dann wäre die Berechtigung vielleicht schon längst erteilt. Aber die kriegen selbst auf dem iPhone 12Pro immer noch nicht mit, wenn sich Spähsoftware einschleicht. Da kann man auch andere Smartphones kaufen.
gibt es hier irgendwie mittlerweile Rückmeldung? Da ich die Funktion wirklich sehr vermisse, wäre es klasse wenn diese auf absehbare Zeit integriert werden könnte.
das Zertifikat von Seiten Apple ist jetzt da. Jedoch muß der Server, der die Benachrichtigungen versendet noch aktualisiert und erweitert werden - unter anderen wird es danach dann auch möglich sein einen Snapshot mit der Benachrichtigung mitzusenden (das wurde hier ja auch schon angefragt).
Die Kollegen sind gerade noch etwas ausgelastet mit den Software Anpassungen für die neuen Kameras. Im Anschluß würde dann aber dieses Projekt anstehen.
Aktuell sind diese Art von Meldungen leider noch offen bzw. müssen noch integriert werden. Derzeit wird an einer Überarbeitung der gesamten Apps gearbeitet wodurch sich die Implementierung dieser Meldungen noch verzögert. Da für das integrieren nicht nur App seitig sondern auch Serverseitig einige Änderungen notwendig sind, ist es leider etwas was etwas mehr Zeit in Anspruch nimmt. Wir versuchen es in den kommenden Monaten zu realisieren, ich würde aktuell einmal grob Sommer diesen Jahres festlegen wollen. Eher gehen Ende des Sommers.