IN-Motion 300

Wer kann mir sagen wo bei der 5907HD der Bewegungsmelder angeschlossen wird an der Buchse ohne Bezeichnung oder die mit + und - Zeichen. benötige auch das Handbuch für den Bewegungsmelder

Hallo Edgar,

obwohl ich bereits mehrfach selber gesteckt habe, weiß ich es im Moment auch nicht mehr. Da die Kamera in 3m Höhe hängt, schaut man auch nicht mal eben nach. Aber man kann es ja ganz einfach testen. Denn Bewegungsmelder anschließen, in der Kamera den Alarmeingang aktivieren und anschließend einen Alarm auslösen. Sollte kein Alarm ausgelöst werden, so hat man den falschen Anschluss erwischt. Alternativ kann man es auch einfach mit einer Brücke im Stecker probieren. Den Alarmeingang in der Kamera aktivieren, kurz kontrollieren, ob bei offenen oder geschlossenen Kontakt ein Alarm ausgelöst wird und anschließend auf einen der zwei Anschlüsse den Stecker mit der Brücke kurz aufstecken. Wenn ein Alarm ausgelöst wurde, so hat man den Alarmeingang gefunden.

Gruß

hdrouin

Servus Edgar,

die Information fehlte leider in der Originalanleitung (Druckversion) - wurde aber mittlerweile nachgebessert. Die aktuellen Anleitungen findet man immer in unserem Wiki:

http://wiki.instar.de/index.php/Datei:QuickInstallation-IN-5907-DE_web.pdf

Die Antwort auf Deine Frage findet man auf Seite 5 - die Buchse mit dem +/- ist der Signaleingang für externe Melder.

Die Anleitung für den Bewegungsmelder findet man ebenfalls im Wiki:

http://wiki.instar.de/index.php/Datei:Schnellinstallation-IN-Motion_300-DE_web.pdf

INSTAR Support

[QUOTE=INSTAR;12963]Servus Edgar,
…Die aktuellen Anleitungen findet man immer in unserem Wiki:
INSTAR Support[/QUOTE]
Wiki ?.. kannte ich noch gar nicht. Hab ich den Hinweis bzw. Link auf das WIKI übersehen ?, wo findet man den auf der Instarseite ?
Gruß
Hbr

Hallo hbr,

http://wiki.instar.de/index.php/Hauptseite

Gruß

hdrouin

Servus hbr,

wird auch gerade noch gebaut als teil des neuen Shop Systems: FAQ auf instar.com

Da der neue Shop erst einmal auf den Amerikanischen Markt ausgerichtet sein wird, wird das Wiki z.Z. in English entwickelt und ist direkt über wiki.instar.com erreichbar. Das ganze soll demnächst dann in weitere Sprachen übersetzt werden - bislang findet man auf wiki.instar.de jedoch nur die gespiegelten englischen Artikel. Diese sind aber auch möglichst bilderlastig gehalten um auch mit eingerosteten Englischkenntnissen damit etwas anfangen zu können. Das Wiki-Format wurde gewählt um eine besser „Durchsuchbarkeit“ unserer mittlerweile schon recht gewachsene Datenbank an FAQ Artikeln zu erhalten. Sollte noch das eine oder andere fehlen müssen wir allerdings um etwas Geduld bitten - der Umfang wird jetzt laufend größer werden.

Bei Fragen oder Anregungen zum Wiki am besten einen separaten Thread eröffnen - wir stehen gerne zur Verfügung.

INSTAR Support

Danke für eure Antworten