nach etwa 9 Monaten hat das Netzteil meiner IN-9408 2K+ mit Getöse das Zeitliche gesegnet. Während eines Kurzurlaubs über das lange Fronleichnamswochenende war die Kamera nicht mehr ansprechbar.
Bei der Rückkehr stellte ich fest, dass der Leitungsschutzschalter des entsprechenden Stromkreises ausgelöst hatte. Zum Glück läuft der Kühl-/Gefrierschrank über einen anderen Stromkreis.
Nach Wiedereinschalten des Leitungsschutzschalters lief wieder alles - mit Ausnahme der Kamera. Eine Messung diagnostizierte den Exodus des Netzteil. Ich hoffe die Kamera ist heil geblieben.
Nun habe ich kein Vertrauen mehr in das Originalnetzteil. Eine Suche nach Alternativen wird dadurch erschwert, dass in der Regel 12V Stecker am Netzteil verbaut sind. Das originale Netzteil hat aber eine Buchse.
Ist hier schon mal jemand fündig geworden? Obwohl das Netzteil witterungsgeschützt untergebracht ist, würde ich zukünftig eine wetterfeste Variante bevorzugen.
generell hatte ich mal für eine 5907 einen Trafo für LED-Beleuchtung genutzt. Der war wetterfest und hatte eine schön gesiebte Gleichspannung. Damit gab es weniger Brummen im Audiobereich. Ansonsten habe ich mir bisher keine anderen Netzteile zugelegt. Die Aussenkameras sind unter dem Vordach ebenso wie die Netzteile untergebracht. Keine Ausfälle.
man könnte auch das Kabel mit der „alten“ Buchse abschneiden und dann
mit etwas Schrumpfschlauch zur Isolation an das neue Netzteil dran löten (lassen).
Es gibt Adapter von Buchse auf Buchse. Ich selbst nutze im Aussenbereich Unterputz LED Netzteile und hatte damals -wie üblich- Stecker angelötet. Da ich diese nicht mehr anlöten wollte, nutze ich nun die 2,1mm Buchse Buchse Verbinder
Ich habe ein IP67 Netzteil mit den gleiches Specs wie das Orignalteil in einer Aufputzdose. Da dies auch einen Stecker hat hängt eine Buchse zwischen Netzteil und dem Kabel zur Kamera.