IN 8403 2K+ schaltet sich selbstständig u. unregelmäßig Ab und wieder An

Meine IN 8403 2K+ schaltet sich (un)regelmässig selbstständig Aus und wieder An. Der diesbezügliche Zeitabstand beträgt weniger als 30Min., wenn man sich den jeweiligen Eintrag im System Log-Buch anschaut. Nach dem ich zunächst vermutet hatte, dass die Unerreichbarkeit der Kamera an der PoE Anbindung lag, ersetzte ich diese durch eine LAN Anbindung mit extern betriebenem Netzteil. Leider vergebens. Die verwendete Geräte Firmware hat letzten Stand und lautet: 3.4.0. Mittlerweile habe ich herausgefunden, dass sich die Aus-/Einschaltvorgänge auschließlich auf den Tagmodus beziehen. Falls ich die Kamera permanent im Nachtmodus betreibe, fällt sie nicht aus. Dazu aktiviere ich unter „Features“ die Option „Fester IR-Zeitplan“. Das Problem besteht nun darin, dass die Schwarz-Weiss Bilder der Kamera bei Tageslicht völlig unansehnlich sind.

Was kann neben einem Geräte Fehler noch die mögliche Ursache der unwillkommenen Aus-Einschaltvorgänge sein? Bin mittlerweile ratlos.

Nur ein Schuss ins Blaue.
Unter System → Neustart.
Ist dort evtl. was eingetragen?

Hallo muck,
leider NEIN. Der Automatische Neustart ist deaktiviert.

Über POE angeschlossen ?
Wenn ja, bitte mal den POE Switch bzw POE Injector kontrollieren.
Oder mal allgemein die Stromversorgung auf z.B. Wackler kontrollieren.
Kamera mal auf Werkseinstellungen setzen und neu programmieren.

Ich habe die Kamera, wie schon geschrieben, bereits über PoE als auch mit dem gelieferten externen Gleichspannungs Netzteil betrieben, es hat sich am regelmässigen unerwünschen Aus- und anschliessendem Einschalten der Kamera im Tagbetrieb dadurch nichts geändert. Ebenso habe ich bereits erfolglos ein Rücksetzen auf die Werkseinstellungen vorgenommen.

Wenn es machbar ist, dann solltest Du allen Usern in der Kamera neue Passwörter vergeben und auf P2P, DDNS, MQTT usw. verzichten. Wenn sie dann immer noch automatisch neu startet, dann kann es nicht an einer (externen) Verbindung aus dem Netz oder einer App liegen.

Sorry @Martin_K habe es zwar gelesen aber es ist in meinem Hirn nicht angekommen. :slight_smile:
Hm, Dann würde ich sagen das die Kamera ein Problem hat.

Falls ich auf P2P bzw. DDNS verzichte, heißt dass das ich per Smartphone Instar App nicht mehr auf die Kamera zugreifen kann bzw. Alarm Benachrichtigungen auf die App bekomme?

Du kannst immer noch aus dem Inneren des Netzwerkes auf die Kamera zugreifen. Aber dann mit dem neuen Passwort. Und das würde ich auch erst mal in keine App eintragen, sondern nur per Browser mit der Kamera kommunizieren.
So kannst Du ausschliessen, dass keine App diese Neustarts provoziert. Wenn die Kamera dann doch weiterhin am Tag Neustarts vornimmt, dann wird es eher in der Kamera liegen.

Ok danke. Ich versuche das heute mal. Zudem verlege ich nochmal ein neues LAN Kabel.

Hallo, ich melde mich nochmals mit neueren Erkenntnisse vom heutigen Vormittag. Was ich bis dato verschwiegen habe ist, dass ich die Kamera über devolo Powerline Adapter an den Router gekoppelt habe. Ich dachte bislang das wäre nicht der Rede wert, aber dem scheint nicht so zu sein. Zur Vorgeschichte: Bevor ich die INSTAR 8403 2K+ kaufte und in Betrieb nahm, hatte ich an der gleichen Powerline Verbindung (damit meine ich Adapter und Steckdose) das INSTAR Kameramodell IN-8003 FHD angeschlossen. Diese Kamera lief über Tage problemlos und ohne jegliche Abbrüche bzw. selbstständige Aus- und Wiedereinschalt Vorgänge. Daher dachte ich das gleiche Setup könnte ich bei der 8403 2K+ Kamera verwenden. Weit gefehlt. Lange Rede, kurzer Sinn: Als ich die 8403 2K+ Kamera heute erstmalig direkt per LAN Kabel mit dem Router verbunden habe, lief sie stundenlang ohne Aussetzer durch. Ich hätte nicht erwartet, dass die Powerline Verbindung offenbar Probleme bereitet. Ich teste derzeit, ob ich ggf. den Adapter an eine andere Steckdose anschliessen kann und durch Steckdosenwechsel (Anschluss an einer anderen Phase im Haus) ggf Abbrüche vermeiden kann. Ich gebe weitere Erkenntnisse an dieser Stelle duch. Bis später. Danke.

Das Ein-/Ausschalten kam bei dir ja immer nur tagsüber.
Schaltet da evtl. irgend ein „Grossverbraucher“? Elektroofen o. ä.?
Könnte zu Spannungsabfall im Powerline führen und wenn die Elektronik in der Kamera dann etwas empfindlich ist, könnte das schon zu Neustarts führen wenn die Kamera meint „Spannungsabfall = Strom weg“

@Martin_K
Und?
Gibt es inzwischen neue Erkenntnisse?

Guten Morgen.
Ja, es gibt neue Erkenntnisse.
Ich habe mir eine neue IN 8403 2k+ Kamera gekauft (d.h. das gleiche Modell wie die Problem-Kamera), und siehe da, ich habe keinerlei Ausfälle, Neustarts usw. mehr. Ich betreibe die Kamera am gleichen Router und nutze den gleichen Powerline Adapter. Ich nutze die PoE Fähigkeit der Kamera.

Mein Fazit: die „alte“ Kamera hat einen Hardware Fehler. Tagsüber, falls die IR LEDs nicht angeschaltet sind, fällt sie sehr häufig aus. Das ist inakzeptabel. Ich möchte Garantieansprüche geltend machen.