meine beiden 9808 4k Kameras werden extrem heiß so dass man sie gerade noch so anfassen kann. Ich schätze mal es sind 35 bis 45 Grad. Ich hatte diese zum Testbetrieb in einem kühlen Kellerraum und war völlig erschrocken wie heiß sie sind. Ist das normal? Und wenn nicht woran kann das liegen? Ich habe die Heizungen ordnungsgemäß verbaut.
Hallo,
im Consumer-Bereich sind die Elektroniken auf jeden Fall bis 70°C ausgelegt.
Die IR-LED im Betrieb sind wahrscheinlich am wärmstens. Wenn im dunklen Keller die IR-Beleuchtung zugeschaltet wird, dann heizen die natürlich das Gehäuse etwas mehr auf. Im Winter hat man so einen guten Schutz für die interne Elektronik.
Eine Zusatzheizung im Inneren der Kamera? Wo willst Du die Kamera betreiben? In den Alpen auf dem Gletscher?
Grüße
Ich hatte bisher in allen Kameras Heizungen eingebaut und mir war nicht bewusst dass dieses Modell so heiß wird. Hätte ich das gewusst hätte ich die Heizung weggelassen. Ich habe sie jetzt eingebaut, also lasse ich sie auch drin. Es schadet ja nicht oder? Sie wird vermutlich niemals angehen, da die Einschalttemperatur nicht erreicht wird.
Ich hatte diesen „Aha-Moment“, als ich eine neue 8401 in Betrieb nahm: Auch diese wurde unerwartet heiß, ich habe ebenfalls weit über 40 Grad gemessen (vgl. hier: https://forum.instar.com/t/neue-8401-unerwartet-warm).
Die 8401 ist nur ein 2k-Modell. Offenbar wird alles „oberhalb“ der Full-HD-Modelle so warm - liegt wohl entweder am Sensor oder an der CPU, die jetzt diesen ganzen KI-Kram erledigen soll (was mir persönlich bestimmt noch nie gefehlt hat.)
es ist grundsätzlich normal, dass 4K-Kameras wie die 9808 im Betrieb recht warm werden, da die Prozessoren und Sensoren viel leisten müssen. 35 bis 45 Grad sind zwar spürbar, liegen aber meist noch im akzeptablen Bereich. Es hilft, auf gute Belüftung zu achten und regelmäßig Staub zu entfernen. Falls die Kameras trotz kurzer Laufzeit ohne Belastung sehr heiß werden, könnte ein Defekt oder ein Problem mit der Stromversorgung vorliegen.