Hallo zusammen,
vorweg: ich bin ein Neuling, was das Thema IP-Kamera angeht. Anfängerfragen sind daher vorprogrammiert.
Nach längerer Recherche habe ich mich für Instar entschieden. Die Gründe dafür waren: die Bewertungen bei Amazon, die Beiträge in diesem Forum, die Ersatzteilversorgung bzw. die Möglichkeit, selber auszutauschen und der deutsche Support.
Gestern habe ich meine erste Kamera (9008 PoE) von geplanten drei Kameras erhalten und in Betrieb genommen. Die Einrichtung war nicht kompliziert und von der Wertigkeit bin ich ziemlich eingenommen.
Um gleich alles richtig zu machen, habe ich die passende Heizung eingebaut und die mitgelieferte SD-Karte mit 16 GB gegen eine mit 128 GB ausgetauscht.
Mein Problem: die Aufnahmen auf der SD-Karte lassen sich nicht löschen. Über die App scheint es eh nicht vorgesehen zu sein, man muss das Kamera-Tool nutzen. Das tue ich auch und formatiere die Karte über das Kamera-Tool. Ich bekomme die Meldung, dass der Vorgang durchgeführt wurde aber die Aufnahmen sind weiterhin da.
Testweise habe ich wieder die Original-Speicherkarte eingebaut aber es bleibt dabei: die Dateien bleiben trotz Formatierung gespeichert.
Nehme ich die Karte raus und formatiere sie über den Computer, klappt es. Aber Formatieren über WebUI geht nicht.
Die Aufbewahrungszeit auf die kleinste Option (2 Tage) zu setzen, ist mir als Notlösung eingefallen aber eine wirkliche Lösung ist das nicht: ich möchte Testaufnahmen machen können, die ich z.B. nach Optimierung der Bewegungserkennung auch gleich wieder löschen kann.
Kann mir jemand einen Rat geben oder weiß sogar, woher das Problem kommt?
Noch etwas zum Kamera-Modell:
Ein kleiner Kritikpunkt ist für mich, dass die Halterung keine vollen 90Grad zulässt, denn ich hätte den Blickwinkel gerne so nahe wie möglich an der Wand entlanggehend gehabt. Vielleicht sieht das jemand auch so und weiß die Lösung dafür.
Grüße
Murphy