ich hab nun eine 2905Cam zuhause, bekomme sie aber nicht ans laufen.
Habt Ihr Tips für mich?
Ich versuche es über Firefox als auch über InetExplorer.
Sobald ich die Benuteroberfläche starten will, zeigt der Browser eine Fehlermeldung, dass er kein kontakt zur ip adresse hat
Habe alle aktivx elemente! unter den Sicherheitseinstellungen auf „aktivieren“ gesetzt!
Hab eine feste IP vergeben (über IP Camera Tool) , finde diese aber nicht in der Router Auflistung (Fritzbox 7390)
Hab aktivex der beiliegenden cd installiert
Grüne lampe am Kabel leuchtet dauerhaft
Orange lampe am kabel blinkt regelmäßig
Router 192.186.86.1 (feste IP vergeben an allen „Teilnehmern“)
Cam 192.186.86.77
Adressen sind alle „einzigartig“ -> FritzBox Auflistung
Cam über Reset neu gebootet -> ja
Hier ist das Prob, die FritzBox listet sie nicht von alleine. Ich habe sie nun über „Neue Geräte hinzufügen“, über die IP-Adresse und MAC-Adresse hinzugefügt.
Also ich hab die Cam nun in die Steckdose im Speicher (neben dem Router) gesteckt und tada es tuts! Ich sehe was über die Weboberfläche UND die roten LED´s sind an!
Hab dann auf Wlan umgestellt und funktionierte über wlan auch im Speicher auch.
Toll denke ich mir.
ABER, jetzt kommt der Hammer!
Wenn ich die Cam aber in eine Steckdose unten im Haus reinstecke, dann leuchten die roten LED´s nicht mehr und hab auch kein Bild. Also auch wieder kein Wlan?
hääää ???
Also das gleiche Problem, warum ich anfang hier reingeschrieben habe…wieso solch ein Unterschied??
Also ich habe die Cam zum erstem mal im Wohnzimmer probiert, an einer 3fach Steckdose und Lan-Kabel in den Laptop rein. Rote LED´s in der Cam leuchteten nicht, egal wie rum ich sie hielt. LanVerbindung zeigte eine dauerhafte grüne led und eine blinkende orange led an. Hab ihr auch eine feste IP vergeben, jedoch kam ich nicht in die WebBenutzeroberfläche rein.
Daraufhin bin ich zum Speicher gegangen und hab die Cam in eine direkte Wandsteckdose eingesteckt und das Lan-Kabel ein einen Switch direkt am Router.
Tadaa, rote LED gingen sofort an, konnte in die Benutzeroberfläche rein und ich sah am PC auch direkt ein Bild. Konnte danach sogar erfolgreich noch auf W-Lan umstellen. (LAN-Kabel raus und bild war immer noch da).
Also bin ich dann mit der Cam wieder nach unten und steckte sie in eine andere Wandsteckdose. Rote LED´s leuchteten, aber es konnte meine Verbindung mehr zum WLan herstellen…
Nimm es mir nicht übel, aber irgendwie klingt das alles durcheinander.
Einmal ist die Cam nach der IP-Vergabe nicht mehr erreichbar (Post #1), dann geht es aber doch (Post #5).
Dann gehen die roten LEDs an der einen Steckdose, an einer anderen aber nicht (Post #5).
Und jetzt gehen die roten LEDs unten aber auch nicht mehr (Post #7).
Vorab, die roten LEDs haben überhaupt nichts mit der IP Adressierung oder LAN Kabel zu tun.
Das ist ganz einfach die IR Nachtbeleuchtung, die sich ab einer bestimmten Umgebungshelligkeit automatisch ein-/ausschalten.
Und jetzt Step by Step:
… und Lan-Kabel in den Laptop rein.
Das konnte nicht funktionieren, dafür bräuchtest Du ein Crossover LAN Kabel.
… zum Speicher … konnte in die Benutzeroberfläche rein und ich sah am PC auch direkt ein Bild.
Da heißt, die IP Adressierung und die Kommunikation per LAN Kabel ist ok.
Konnte danach sogar erfolgreich noch auf W-Lan umstellen. (LAN-Kabel raus und bild war immer noch da).
Nur mal vorsichtshalber gefragt:
Wurde die Cam nach dem WLAN aktivieren und LAN Kabel ziehen neu gebootet?
Ist sie definitiv per WLAN mit der Fritzbox connected? (Bitte Screenshot)
…wieder nach unten… andere Wandsteckdose … aber es konnte meine Verbindung mehr zum WLan herstellen…
Das liegt aber nicht an der Steckdose, wo soll denn da die Logik sein?
Wenn Du jetzt wieder „nach oben“ gehst und die Cam dort in Betrieb nimmst, sollte sie ja (nach Deinen Worten) wieder per WLAN und Browser erreichbar sein.
Und dann hast Du einfach am unteren Standort keinen WLAN Empfang von Deiner Fritzbox.