Hallo,
ich habe in den letzten Tagen hingebungsvoll daran gearbeitet, meine Kameras ihre Alarm-Bilder und -Videos an einen neuen FTP-Server senden zu lassen. Dabei sind mir einige überraschende Unterschiede zwischen den Modellen „9008 HD“ und „8401 2k+“ aufgefallen. (Mit einer „9408 2k+“ werde ich demnächst auch noch vergleichen, die momentan noch nicht einsatzfähig ist - wird sich ohnehin nicht anders als die 8401 verhalten.)
1.) Es gelang mir nicht, die 9008 mit proftpd zu verbinden, wenn in den Kamera-Einstellungen „TLS“ ausgewählt war. Erst als ich auf „SSL“ umstellte und auf dem Server zusätzlich „SSLv3“ erlaubte, funktionierte die Verbindung.
Mit der 8401 funktionierte die Verbindung dagegen sofort auch mit TLS (mit dem selben Server.)
2.) Der „Speicherpfad“ in den FTP-Einstellungen gilt bei den 9008 ab user-root. Beschränkt der Server den FTP-User auf sein Home-Verzeichnis, so landen die Dateien hier:
Einstellung: „/upload“ → auf Server: „/home/user/upload“
Beschränkt der Server das user-root nicht, so gilt folgendes:
Einstellung: „/home/user/upload“ → auf Server: „/home/user/upload“
→ Wie erwartet.
Aber auf der 8401 ist das anders. Dort gilt der „Speicherpfad“ immer ab dem Homeverzeichnis, nicht ab user-root:
Einstellung: „/home/user/upload“ → auf Server: „/home/user/home/user/upload“
Die 8401 scheint also grundsäztlich ein „~“ voranzusetzen, egal, ob es in den FTP-Einstellungen angegeben wird oder nicht.
3.) Ein „Testbild“ wird von der 9008 nach einem Schema benannt, z.B. „T24100819285600.jpg“. Der Name richtet sich nach Datum und Uhrzeit und ist jedesmal anders.
Die 8401 speichert jedes Testbild als „Test-Snapshot.jpeg“, also immer gleich. Das hat Nachteile:
- Es kann pro Tag immer nur ein einziges Testbild geben (das vorherige wird überschrieben)
- Wird das Verzeichnis mit dem Testbild „weggesichert“, so ist eine Datei dieses Namens im Ziel u.U. bereits vorhanden und führt zu einer Fehlermeldung.
→ Es wäre also aus meiner Sicht besser, auch bei den „2k+“-Modellen zum bisherigen Schema zurückzukehren.
Ich kann natürlich nicht sagen, ob es sich bei den Unterschieden um Fehler oder „Evolution“ handelt. Auf jeden Fall aber wäre es hilfreich, wenn diese Abweichungen irgendwo beschrieben wären (z.B. in der Kontext-Hilfe, die ist z.B. im Fall des „Speicherpfades“ mindestens missverständlich, schlimmstenfalls ganz einfach falsch.)
MfG