Hallo, ich habe ein Problem mit zwei ganz neuen Instar 8415 Kameras.
Problem: Der Lichterkennungssensor liefert nahezu immer den Wert 255 (100% Dunkelheit), auch bei ausreichender Zimmerbeleuchtung! Leuchte ich mit der Taschenlampe direkt auf die Kamera, ändert sich der Lichtwert. (Daher: Der Sensor funktioniert, aber die unterste Erkennungsschwelle des Lichtsensors ist zu niedrig!)
Folge: Die Kamera macht immer Schwarz-Weiß-Aufnahmen. Ich möchte am Tag Farbaufnahmen!
Meine Fragen: Gibt es einen Deckel oder Transportaufkleber auf dem Lichtsensor, den ich abnehmen sollte? Sitzt der Lichtsensor zu tief im Gehäuse?
Gescheiterter Lösungsversuch: Das Verstellen der Schwelle für IR-Licht und Nachtmodus-Aufnahmen hat keinen Erfolg gebracht. Wird der Schwellenwert auf 255 eingestellt, ist das Bildmaterial in Farbe, aber die Kamera schaltet niemals in den Nachtmodus! Dann gibt es auch in der Dunkelheit nur ein schwarzes Bild. Auch eine äußerste Einstellung der Lichtschwelle auf 253-254 brachte keinen Erfolg!
Zusatzinformationen: Schalte ich die Kamera manuell auf Tagessicht um, wird das Bild bei Zimmerlicht farbig und auch sehr gut beleuchtet. Ich habe zwei identische Kameras bestellt, beide verhalten sich identisch. (Daher: kein Defekt? Charge-Fehler vielleicht?) Mein Zimmerlicht besteht aus 5 LED-Leuchten, jede hat eine Leistung von 1 Watt – extrem kaltes Weiß – mit einer Lichttemperatur von 6.000 K.
Meine Überlegungen: Arbeitet der Lichtsensor optimal bei niedrigerer Lichttemperatur? (3.000 K bis 5.000 K) Vermutlich reagiert der Lichtsensor besser bei anderen Anteilen des Lichtspektrums. Müssten durch Reflexionen nicht Wellen in wärmeren Licht zurückgestrahlt werden?
Gruß MK11