Servus,
uns willkommen im Forum.
…wobei die 2905 über …cipcam, die 3010 über …gipcam und die 6001 über …ddns- instar läuft.
Falsch.
Alle Deine Cams laufen über die WAN-IP deines Routers.
Und eine DynDNS Adresse ist nur ein Link auf die aktuelle IP des Routers, wie in einem Adressbuch, das täglich aktualisiert wird.
Egal, ob cipcam, gipcam, ddns-instar, noip, dyndns, oder was es so gibt, [SIZE=14px]alle[/SIZE] zeigen immer nur auf die WAN-IP der Fritzbox.
Das heißt:
Alle Deine Cams sind per …ddns- instar.de:entsprechende_Portnummer erreichbar.
cipcam und gipcam waren früher mal aktuell.
Aber da diese Server in Asien stehen und eben nicht besonders zuverlässig waren, wurde ddns-instar eingerichtet.
Kann ich beide anderen Kameras (cipcam, gipcam) auf die andere Kamera (ddns instar) umstellen
Umstellen mußt Du in den beiden Cams nichts, lasse es einfach so und vergiß cip und gip. 
Es genügt, wenn eine Cam die tägliche Änderung der WAN-IP des Routers an den DDNS Server meldet.
und dies auch in der Fritzbox machen?
Die ddns-instar kannst Du dort nicht eintragen, aber Dir z.B. einen kostenlosen Account bei noip.com besorgen.
Und diesen DDNS Anbieter dann in die Fritzbox eintragen.
Der einzigste Nachteil, NOIP muß mal alle 4 Wochen (mit wenigen Mausklicks) Manuell aktualisieren.
Der Vorteil, ist kostenlos und läuft auf dem Router.
Weil, wenn die 6001 mal ausfällt, ist am nächsten Tag der Zugriff auf alle Cams weg.
Und wenn die Fritzbox mal ausfällt, braucht man sowieso erst mal kein DDNS. 
gruss
PS:
Spontan im WIKI gefunden:
https://wiki.instar.de/Fernzugriff/DDNS_Anbieter/