bin gerade dabei die beiden Kameras 8403 2K und 9408 2K in meine Loxone-Hausautomation einzubinden. Der interne und externe Zugriff über die Loxone App funktioniert bereits (eingebunden sind beide Kameras als benutzerdefinierte Intercom).
Nun möchte ich meine Kameras auch in die Alarmroutinen des Hauses mit einbinden und dafür CGI-Befehle nutzen. So soll die Alarmanlage und damit die Kameras z.B. nur bei Abwesenheit und in der Nacht aktiv sein. Wenn ich im Sommer draußen sitze oder die Kinder im Garten spielen brauche/möchte ich keine aktive Kameraüberwachung.
Gibt es einen CGI Befehl mit dem ich die Kamera aktivieren und deaktivieren kann, bzw. kann ich die Kamera in einen Sleep-Mode versetzen? Leider habe ich in der Liste der CGI Befehle nichts finden können…
mail:
on: param.cgi?cmd=setmaaction&enable=1
off: param.cgi?cmd=setmaaction&enable=0
push:
on: param.cgi?cmd=setpushaction&enable=1&interval=60
off: param.cgi?cmd=setpushaction&enable=0
alarmserver:
on: param.cgi?cmd=setasaction&server=1&enable=1
off: param.cgi?cmd=setasaction&server=1&enable=0
alarm:
on: param.cgi?cmd=setalarmattr&armed=1
off: param.cgi?cmd=setalarmattr&armed=0
ftp:
on: param.cgi?cmd=setftpaction&type=rec&enable=1
off: param.cgi?cmd=setftpaction&type=rec&enable=0
PIR_for_LED:
on: param.cgi?cmd=setpirnightmode&enable=1
off: param.cgi?cmd=setpirnightmode&enable=0
Moin,
Danke schon einmal für Eure Antworten.
Das deaktiviert aber nur die Alarmfunktion, die Kamera selbst bleibt weiterhin aktiv, verbraucht also weiterhin Strom und so, korrekt?
Ja, die Kamera verbraucht weiterhin Strom. Aber weniger.
Einen richtigen Sleepmode, der die Kamera in einen Halbschlaf versetzt, gibt es anscheinend nicht.
Nachts würde ich noch die IR-Beleuchtung abschalten, wenn es auf das Energiesparen ankommt.
Ich habe Kameras von anderen Herstellern erlebt, die so etwas wie einen Sleepmode versprochen hatten, der mit Triggerung durch den PIR wieder aufgeweckt bzw. verlassen werden sollte.
Aber bis der Bewegungsmelder alles aufgeweckt und der Alarm aufgezeichnet wurde, da waren dann etliche Sekunden vergangen.