Bildqualität Nachtsicht

Hallo zusammen

ich habe eine ISTAR IN-9008 Full HD erworben. Diese wurde heute montiert und soweit eingerichtet.
Die Funktion ist soweit gegeben aber irgendwie bin ich mit der Bildqualität nicht ganz zufrieden. siehe Angehängtes Bild.
Gibt es noch Möglichkeiten das Bild zu verbessern oder sind meine Erwartungen zu hoch gesteckt ?

[B]Kameramodell: IN-9008 HD
Firmware-Version: 4.1.2.39
WebUI-Version: 1.4

Betriebssystem: Windows 7
Architektur: 64bit
Routermodell: FritzBox 7490[/B]

Die Linse sollte natürlich auf die gegebenen Abstände hin optimal justiert sein. Die Werkseinstellungen sind nicht für jede Gegebenheit optimal.
Das kann man schon noch verbessern -

Desweiteren:
https://wiki.instar.de/Web_User_Inte…ltimedia/Bild/

Danke für deine Antwort. Du meinst ich sollte diesen Vorgang mal durchführen:

Genau so -
Ist natürlich etwas fummelig, wenn die Kamera montiert ist. Dann bräuchte man neben dran ein Notebook um das Ergebnis auch gleich beurteilen zu können.

Alternativ die Entfernung ausmessen wo es am schärften sein soll, abmontieren, und im Zimmer durch den Flur in die Küche :icon_lol: dort auf die entsprechende Länge scharf stellen.

A bisserl Arbeit darf sein … :smiley_emoticons_wi
Dann noch mit dem Hardware und Software WDR Modus rumprobieren - und es sollte passen.

Servus,
ich bin zwar nicht so der Video-/Bild-Experte, aber auf Grund der im Dunkeln notwendigen längeren Belichtungszeit wird es bei sich quer bewegenden Objekten
immer mehr oder weniger zu Unschärfen kommen.
Aber was mir auffällt, das Bild ist in Farbe.Auf Grund der h ellen Lampe schaltet die Cam in den Tagmodus.
Da wäre wirklich mal eine „richtige“ Nachtaufnahme interessant.

gruss

Die Kamera wird - sofern sie sich vorher im Nachtmodus bei eingeschalteten IR-LED`s befunden hat - durch das plötzliche Zuschalten des Lichts in den Tagmodus umschalten müssen. Der IR-Filter wird umgeklappt, die Verstärkung des Bildsensors muss angepasst werden usw. Bis die Kamera auf die neue Beleuchtungssituation reagiert hat, vergehen sicher 2 bis mehr Sekunden. Entweder sollte hier eine dauerhafte Aussenbeleuchtung angebracht werden, um die Wechsel zu vermeiden, oder man platziert die Kamera an eine Stelle, an der sie nachts durchgängig im Nachtmodus bleiben kann. Bewegungsmelder schrecken keine Diebe ab, da die Leuchten nachts durch Tiere, Wind etc. ständig angehen und wegen des Gewöhnungseffekts ohnehin kein Nachbar mehr hinschaut.
Statt einer Bilderserie wäre in der momentanen Situation auch ein kurzes Video besser, da kann man sich später das beste Bild raussuchen.
Vielleicht findet die Polizei mit den beiden Bildern trotzdem den Dieb.

Super Feedback, vielen Dank! Ich werde beides Mal versuchen und berichten. Ich weiß, Bewegungsobjekte bei Nacht ist die größte Herausforderung. Das kennen wir auch von Handy’s und normalen Kameras. Aber Einbrecher sind nun mal gerne etwas flott im Dunkeln unterwegs :slight_smile: Ich werde Euren Rat befolgen und mal das Licht ausschalten und Fotos machen, plus Fotos bei dauerhaft eingeschaltetem Licht und das gleiche mit Videoaufnahmen.
Was seltsam ist: a) der Zweite Dieb ist vorbeigekommen, ohne Foto bzw. nur noch die Schulter. b) beide sind auf dem Rückweg nicht aufgenommen worden (es gibt definitiv keinen Alternativ weg und meine Frau hat sie auch vorbeilaufen gesehen)… Das fällt mir immer wieder auf, dass offensichtlich Objekte, die sich von der Kamera wegbewegen, nicht oder seltener erfasst werden?? Und das auch bei Tageslicht.
Werde testen und berichten.
Tolles Forum!