Bildpfad der Kamera und zusätzliche Zusatzparameter bei der IN-8415

Hallo zusammen,

da meint man, man ersetzt die Kamera 1-1 und muss dann plötzlich feststellen: die Voranzeige im SmartHome geht nicht mehr.
Okay wahrscheinlich der Pfad geändert - war auch so.

Ausführlich hier beschrieben:

Super.

dann geht es aber nur kurz °_°

Was passiert - mein Anzeige im Smarthome packt einen zusätzlichen Parameter an die URL:
&_refts=174889334534472
Wahrscheinlich bzgl. Caching oder so - egal…

Fakt: Bei den alten Cams kein Problem.
Bei der neuen Kamera gibt´s einen 500 zurück :frowning:

Mit dem Problem hatte ich nicht gerechnet.
Kann man der Kamera irgendwie bei bringen mit dem Parameter umzugehen bzw. zu ignorieren?

iobroker-vis kann wohl auch über ein iframe agieren, damit dürfte es gehen - probiere ich die Tage mal, die andere Variante war aber eigentlich schöner …

Vielleicht hat ja einer eine Idee dazu

VG
BB

Wenn der Zusatz von Smarthome nicht korrekt ist, dann würde ich mich fragen, warum Smarthome den Parameter anhängt und würde das abstellen wollen.
Und die 500 kann ein Ausdruck der verbesserten Sicherheit sein, dass die Kamera fehlerhafte und zu lange Befehlszeilen als Fehler rückmeldet und nicht einfach nach der korrekten Länge mit dem Parsen aufhört. Aber da kann @INSTAR eher drauf antworten.

s. „… Beachten Sie, dass Sie sicherstellen müssen, dass ioBroker die URL nicht durch Anhängen einer zufälligen ID ändert (siehe Screenshot oben).“

Danke sehr für die Antworten - der HowTo-Eintrag war gut - diesen hatte ich leider nicht direkt gefunden.

Ich benutze schon das JQuery-UI-Widget - sehr geschickt auch das Problem umgangen und in dem Screenshot kein „aktualisieren“ eingetragen :wink:

Der entscheidende Satz für mich „Die Verwendung der MJPEG-URL anstelle der Snapshot-URL behebt dieses Problem“.

Auch nicht ideal, weil gerade in Übersichten: zukünftig 6-8 Streams jetzt parallel angezeigt werden.
(Natürlich kann man die niedrigere Auflösung nehmen)
Einzelne Bilder alle 1-2 Sek. zu aktualisieren war deutlich Ressourcen-schonender
Aber wenigstens geht es erst einmal - auch bei den neuen Kameras- und ist bei mir ja auch erst einmal nur eine neue Kamera - daher okay.

Trotzdem unglücklich…
Die URL zu ergänzen ist ein gängiger Workaround um das Caching auszuhebeln, ob das abweisen wirklich so viel mehr Sicherheit bringt - lass ich mal so stehen :wink:

Und ja - könnte man sonst aber auch mal bei dem JQuery-Widget manuell deaktivierbar machen…

Danke für die Unterstützung!

1 „Gefällt mir“

Dieses Thema wurde automatisch 2 Tage nach der letzten Antwort geschlossen. Es sind keine neuen Antworten mehr erlaubt.