Bewegungsmelder für 9420

Erstmal ein fröhliches HALLO an alle, bin ganz neu hier und die 9420 ist noch gar nicht eingetroffen, trotzdem habe ich im Vorfeld schon die erste ( und sicherlich nicht die letzte :smile: ) Frage, bei der mir hoffentlich jemand helfen kann.

Es gibt ja die Möglichkeit, z.B einen Bewegungsmelder an die Cam anzuschließen.
Kann man damit dann der Cam „sagen“, dass eine bestimmte Position angefahren werden soll, und dann, nach "Beendigung " der Bewegung, die Ausgangsposition wieder eingenommen werden soll ?

Und wenn ja, welche Artikel für Outdoor gibt es da, die ich bestenfalls ohne Rumgelöte einfach zuschalten kann.

Die Cam wird über POE laufen ( als Austausch für Chinaschrott ), also ohne zusätzliche Stromversorgung.

Vielen Dank im Voraus und Gruß

Franz, der Unbedarfte

Hallo,

Nicht direkt. Der Alarmeingang für einen externen Bewegungsmelder dient erst einmal zur Auslösung eines Alarms innerhalb der Kamera.
Wenn man jedoch das Protokoll MQTT und z.B. Node Red oder Home Automation einsetzt, dann kann man nach Abfrage des Bewegungsmelders der Kamera einen Befehl zum Schwenk auf eine beliebige Position senden.
Im Wiki steht dazu einiges.
Grüße

Hey, Danke schonmal.
Leider nicht ganz in meinem Sinne, da ich gehofft hatte, es wäre eine 1-Klick Lösung möglich ( evtl. ein Stupser Richtung Programmierkoriphäen bei INSTAR :smile: ), aber über die Kombination mit der Home Automation vllt. sogar für mich machbar.

Bliebe aber definitiv noch Teil 2 meiner Anfrage

Wäre mir sogar momentan noch wichtiger, da davon auch die genaue Position der Kamera abhängt.

Vielen Dank im Voraus

MfG Franz

Wenn Du den internen PIR der Kamera nicht nutzen möchtest, da Du einen Bereich ausserhalb des aktuellen Sichtfeldes überwachen möchtest, würde ich im Internet nach folgenden Begriffen suchen:
Bewegungsmelder PIR 12V außen outdoor

Hallo und vielen Dank !
Habe jetzt hier im Forum bzgl. einer anderen Kamera den Tipp zum
BOSCH ISC-BPR2-W12, Blue Line Gen2 Passiv-IR-Bewegungsmelder
gefunden und den direkt mal bestellt.
Kamera kommt heute nachmittag irgendwann, BM hoffentlich zeitnah.

Vielen Dank euch Beiden für die Hilfe,
aus genau diesem Grund habe ich mich für die Instar entschieden, da ist nicht nur die Ware 1a, sondern auch die Community !

Wenn jemand zuviel Zeit und entsprechende Lust haben sollte, kann Er/Sie mir gern mit der Umsetzung bzgl. der MQTT - Geschichte helfen, wobei das ja noch ein paar Tage dauern wird.
Gibt auch nen Kaffee :wink:

Gerade was vom IFTTT gesehen, da könnte was für mich dabei sein

Vielen Dank im Voraus

Gruß
Franz

Hallo Franz, der Unbedarfte :slight_smile:

Gerne, aber bin ich schon zwei? :wink:

Die Bewegungsverfolgung per MQTT wollte ich eigentlich schon erledigt haben, aber ich habe es noch nicht beendet. Nach der Arbeit ist manchmal zuwenig Zeit für Hobby.
Aber ich bleib dran. Wenn was für Dich hängen bleibt, melde ich mich wieder.
Grüße

1 Like

:crazy_face:

Schulligung :upside_down_face:

DANKE

Gruß
Franz

1 Like

auch wenn sich das sicher irgendwie lösen lässt, möchte ich die Sinnhaftigkeit hinterfragen.
Denn meines Erachtens ist die Stärke der Kamera, dass man den internen PIR (=Bewegungsmelder) mit Bereichen koppeln kann und dadruch die Fehlalarme gegen null gehen.
Als ich noch Kameras hatte, die dieses Koppelung nicht hatten, hatte ich jeden Tag und Nacht viele Fehlalarme - die man sich dann irgendann genervt gar nicht mehr ansieht.
Lieber eine 2. Kamera montieren und dafür dann keine Fehlalarme.

Trotzdem wünsche ich viel Erfolg bei Deinen Tests.

Hallo Fox,
für mich besteht die Sinnhaftigkeit darin, dass ich abseits vom Trubel wohne, das Grundstück aber in Hausnähe EINE Stelle hat, die ich auch mit inzwischen 5 Kameras trotzdem nicht mal eben so einsehen kann, und zwar genau da, wo Waschbären, Rehe und „unser“ Fuchs sich immer wieder mal rumtreiben.
Die INSTAR habe ich jetzt so positioniert, dass das Haus komplett überwacht wird, wir äußerst tierliebenden Spinner mit dieser Lösung am einfachsten mal eben prüfen können, ob alles OK ist :wink:

Das ganze System läuft über mein Synology NAS und da würden WLAN Kameras nicht laufen, und jetzt noch ein POE Kabel und noch nen Switch und wer weiß was noch alles wäre mir zuviel Heckmeck.

Den BM kann ich ortsbedingt gut montieren, also für mich einfach die faule Variante.

Danke für Dein Interesse und Deine konstruktive Kritik.

Gruß
Franz

1 Like

Geschnittene Äpfel essen die gerne. Auch schon im Garten erlebt. :slight_smile:

1 Like

Runtergefallene nehmen die auch gern, hab 3 unterschiedliche Appelbäume hier :hugs:

/OT

Gruß
Franz

Ein Festessen demnach! Fehlt noch die Schale Wasser.

Vor 2 Jahren mit der 5907 aufgenommen. Da hatte ich die Äpfel noch nicht kleiner geschnitten.

2 Likes

Und genau sowas möchte ich überwachungstechnisch auch realisieren, in dem Bereich stehen die Bäume. :hugs:
Wie die Tiere über’s Grundstück laufen hab ich reichlich Aufnahmen.

Gruß
Franz

Dieses Thema wurde automatisch 2 Tage nach der letzten Antwort geschlossen. Es sind keine neuen Antworten mehr erlaubt.