Hallo,
ich würde gerne wissen, ob ich jede ONVIF fähige Kamera eines Fremdanbieters mit in die Instar App integrieren kann, oder nur eine der dort vorgegebenen Modelle.
Danke
Hallo,
ich würde gerne wissen, ob ich jede ONVIF fähige Kamera eines Fremdanbieters mit in die Instar App integrieren kann, oder nur eine der dort vorgegebenen Modelle.
Danke
Soll im Titel natürlich ONVIF heißen, kann das aber nicht mehr ändern.
Moderation: habe es geändert
Die Mobil-Apps haben leider keinen ONVIF Support. Aber bei ONVIF Kameras hat man in der Regel einen RTSP oder MJPEG Pfad den man verwenden kann, um die Kamera einzubinden.
Bei der InstarVision v2 für Windows ist die Anbindung direkt über ONVIF möglich.
Ok, danke.
Gibt es eine Anleitung, wie ich das mit dem RTSP oder MJPEG Pfad in der App machen kann?
Beim Hinzufügen der Kamera als Kameramodell „Generisch“ wählen:
Danach entweder h.264 für den RTSP Pfad oder MJPEG wählen:
Wie der RTSP oder MJPEG Pfad der Kamera ausschaut, findet man - für die meisten Hersteller - in dieser Datenbank:
Hallo,
Ich wollte kein neues Thema aufmachen und klick mich deshalb hier mal mit rein.
Ist es überhaupt geplant den Standard Onvif zu implementieren?
Würde so manches Thema hier und in anderen Foren erledigen und das Einbinden,
grade von PTZ Kameras vereinfachen.
Ist bereits auf der Liste der gewünschten Features. Aber es steht noch kein Zeitplan.