Servus,
und willkommen im Forum.
Demnach müsste die Cam immer wieder in diese Ansicht zurück kehren, um die dortigen Alarmbereiche zu überwachen, zu sehen.
Nö.
Du kannst keinen Alarmbereich für eine bestimmte gespeicherte Position definieren.
Ein Alarmbereich gilt eben für ein Segment des aktuellen Bildes (egal wohin die Cam gerade blickt).
Wenn auf Pos. 1 links unten das Erdbeerbeet zu sehen ist (und dafür ist dann ein Alarmbereich für/gegen Nachbars Kinder definiert)
und z.B. auf Pos. 7 ist im Bild links unten aber zufällig das Herzhäusl, wo der Opa seine Sitzung macht,
wird eben der Alarm ausgelöst, wenn die Cam gerade auf Pos. 7 steht und Opa im Anmarsch ist.
Demnach müsste die Cam immer wieder in diese Ansicht zurück kehren … Macht sie aber nicht
Woher sollte sie auch wissen, welche Pos. gerade gemeint ist.
Ich oder andere user können an ihren Geräten schwenken und Positionen anfahren wie sie wollen.
Dann würde ich aber „Dir oder anderen Usern“ ziemlich auf die Finger klopfen, wenn laufend meine ÜberwachungsCam verstellt wird. 
Wenn sie dann fertig sind, bleibt die Cam irgendwo stehen, nicht jedoch im erwarteten Alarmbereich.
Ist logisch, der Alarmbereich ist „nur“ ein definiertes Segment im jeweils aktuellen Bild.
Woher soll die Cam auch wissen, wann ihr mit der Spielerei fertig seid und wo sie dann hinschwenken soll. 
Nochmal -
Du sagst der Cam nicht z.B. „Überwache auf Pos. 4 das Bild unten links“, sondern
„Überwache im Bild in der Linse unten links einen definierten Bereich, egal was Du gerade siehst“
Muss ich immer dafür sorgen, dass manuell zurückgeschwenkt wird, um zu überwachen?
Richtig.
Daß sie ab dem Zeitpunkt, wo sie überwachen soll, auch in die richtige Richtung blickt - Dein Problem, Deine Aufgabe, egal wie.
(auch per diversen Automatismen möglich, je nach Hard- und Software, daß z.B. zu einer best. Uhrzeit oder bei Sonnenuntergang automatisch geschwenkt wird.)
gruss