9420 2k+"FLUTLICHT" bei Alarm

Kommt später, ich fummel jetzt erstmal wegen der Sache mit der Automatisierung mit dem externen Bewegungsmelder.
Da ich die Synology etwas „schärfer“ einstellen kann, entgeht mir nix.
Evtl heute Abend

Gruß
Franz

Ich habe jetzt nachts mal das Flutlicht zugeschaltet und die kurzzeitige Alarmunterbindung auf Minimum gestellt. Die Objekterfassung hat mich getriggert, das Flutlicht ging an, die Kamera wechselte auf Tagmodus und die Aufnahme lief durchgehend.
Ich nutze keinen PIR, „nur“ 2 Bereiche und Objekterkennung. Also alles i.O.
:superhero:

1 „Gefällt mir“

Moin

Das Flutlicht klappt jetzt. Die Umschaltung erfolgt sofort der Stream stockt sehr kurz. Das ist aber glaube ich dem System geschuldet. Umschaltung in 0 Zeit gibbet halt nicht. :slight_smile: Zurück in den Nachtbetrieb geht auch sehr Fix. Habe zwar dann ganz kurz ein violett eingefärbtes Bild aber damit kann ich Leben. Habt Ihr gut hinbekommen.

Edit:
Die Erweiterung auf 8 Bereiche finde ich sehr gut

LG
Roland

3 „Gefällt mir“

@estimator ,
habs gestern nochmal umgestellt und es klappt mit den von Dir bereits erwähnten 60 Sens. ohne PIR :metal:
Feinsteinstellungen mache ich die Tage, hab erstmal genug mit dem MQTT & Co. Krempel zu tun.
Falls es interessiert:

iObroker ist raus :crazy_face:
Home Assistant ist noch drin:upside_down_face:

Vielen Dank fürs testen, also wie so oft :metal:

**Gut gemacht @INSTAR ** :metal:

Danke auch @Murmeltier :metal:

Gruß
Franz

2 „Gefällt mir“

ich kann openHAB empfehlen - habe ich seit 2 Jahren im Einsatz.
Läuft in einem Container/Docker auf der Synology NAS (alternativ geht auch ein Raspberry).

1 „Gefällt mir“

Kommt gleich dran, mal angucken
Danke

Gruß
Franz

So läuft’s bei mir momentan ganz gut, heute mal nur vom Handy.






Die Kopplung für die 3 Nahbereiche sind evtl vorläufig, meine Testobjekte sind noch nicht unterwegs :wink:

Gruß
Franz

Deine Größenbox für Menschen ist doch recht klein. Viel zu klein.
Du musst eine innere Minimalbox aufziehen (für die kleinste auftretende Menschengröße) und eine äussere, die die maximale Größe festlegt. Das ist wie immer abhängig von der Entfernung zum Objektiv.

Hm, ich hab heute getestet und die Kamera hat mich am Auto ( ca.13m ) sofort erkannt (*Hallo Franz, hab Dich )

:crazy_face:

Falls ich da doch noch nachjustieren muss, hab ich jetzt nen Ansatz, Danke

Gruß
Franz

Nein, wahrscheinlich falsch gedacht. Schau mal im Log nach, ob da was von „Person erkannt“ steht.

Hallo @estimator ,
hab mal nachgesehn, hier die Screens :

Videoausschnitt 1 VOR Flutlicht :

Videoausschnitt 1 MIT Flutlicht :

lt. Meldung Fahrzeug UND Person erkannt, Fahrzeug habe ich mittlerweile modifiziert.
Postbote hat auch mit entsprechender Meldung ausgelöst und aufgenommen.

Scheint so, als ob das dann doch so geklappt hat, vllt. wegen der nur 30% Übereinstimmung ?

Fuchs hat jedenfalls auch geklappt :

Dafür und ähnliche Sachen ist die Kamera auch gedacht :wink:

Ich hab halt keine Ahnung und bin für jegliche Unterstützung dankbar :innocent:

Gruß
Franz

1 „Gefällt mir“

Tja, mich wundert, dass die Objektbox für Personen anscheinend auf default stand und trotzdem ausgelöst hat. Vielleicht hat eine Gesichtserkennung angeschlagen und dann brauchte sich die Objekterkennung nicht den Rest anschauen.
@INSTAR Muss man dann überhaupt die Boxen anpassen?

Edit: Habt Ihr einen Hausfuchs? :slight_smile:

Jou, und Hausrehe ( die machen gerade aber Besuchspause ), Hauswaschbären, Hausmarder, Katzen, Piepse aller Art ( u.a. Hausbussard, Hausfalken, Hausmilan … )

Deshalb wohnen wir hier, viele Tiere, wenig Menschen :sunglasses:

Gruß
Franz

Mit Flutlicht vertreibst Du die Tiere.

Nicht wirklich :wink:

Gruß
Franz

Stimmt die gewöhnen sich an sowas. Haben auch manchmal Rehe hier und das Flutlicht stört die nicht mehr.

1 „Gefällt mir“

Dieses Thema wurde automatisch 2 Tage nach der letzten Antwort geschlossen. Es sind keine neuen Antworten mehr erlaubt.