9408 2k+ vs. 9008 Full HD - welche Vorteile hat die neuen WQHD Serie?

Hallo,

habe ich richtig verstanden, daß die 9408 die 9008 nicht direkt ablöst, sondern eher ergänzt?

Die 9408 hätte dann als Benefit die bessere Nachtansicht und die höhere Auflösung, die 9008 aber immer noch das bessere Bild bei Tag durch den höheren Dynamikumfang („Hardware WDR“). Ist das so richtig?

Ich wäre auch auf „Kleinigkeiten“ scharf wie das neue WLAN-Modul der 9408, möchte in meinem Anwendungsfall aber auf das WDR nicht verzichten. Eine „9008+“ (Bildsensor der 9008, aber Controller der 9408) wartet wohl nicht zufällig in der Pipeline…?

MfG

In den letzten Jahren haben sich einige Dinge geändert, weshalb es nicht mehr möglich ist die Full HD Serie, so wie sie war, weiter zu produzieren.

Die WQHD ist somit derzeit die einzige Serie die noch produziert wird. Und der Chipsatz und die dafür entwickelte Firmware ist so gewählt, dass man Spiel nach oben hat. Es wird also etwas wie eine „9408+“ in Zukunft kommen. Aber vorerst wird es „nur“ die WQHD Serie geben.

Das Bild der 9408 ist generell besser. Bei der Nachtsicht hat man durch die kleineren Pixel (Full HD hat 2 Millionen, WQHD 4 Millionen Pixel auf der gleichen Sensorfläche) etwas weniger Licht pro Pixel zur Verfügung. Das macht das STARVIS jedoch wett - weniger Licht aber höhere Grundempfindlichkeit. Auch ist das Bildrauschen, dass man erhält, wenn man den max.ISO (also die Signalverstärkung) nach oben zieht, aufgrund der höheren Pixelzahl weniger störend - man kein feinere Details immer noch erkennen, die bei der Full HD Auflösung im Rauschen untergehen würden.

Bei Tage, oder bei starkem Gegenlich in der Nacht, hat man durch den Hardware WDR bei der Full HD einen Vorteil. Bei der WQHD Kamera haben wir jedoch wesentlich mehr Einstellungsmöglichkeiten:

Mein neuer Lieblings-Slider ist da das Gamma - also die Einstellung der Mitteltöne, mit der man in der Mitte (des Helligkeitspektrums) die Töne anheben oder absenken kann, ohne dass das Bild dann in den Extremen komplett nach Weiß oder Schwarz umkippt. Das kann im Zusammenhang mit dem Software WDR im neuen CMOS einige Informationen retten:

wdrmode1

Man kann die Belichtung also gezielt auf den Bereich einstellen der einem wichtig ist. Das ist so bei den Full HDs nicht möglich.

Hallo Zusammen,

ich stehe gerade vor der Wahl 9408 2k+ oder 9008 Full HD.

Einsatzzweck soll die Überwachung der hausrückseite, vor allem nachts sein und unter dem rel. dunklen Carport 24 h lang.

So wie ich gelesen habe wäre die 9008 in der Dunkelheit besser geeignet ?
Auch das Thema mit den Überwachungs und Zielbereichen aus dem anderen Thread hier klingt für micht nicht so gut für die 9408, da schein die 9008 besser zu sein. Preislich nehmen sie sich nichts.

Was wäre denn der Tipp von euch ? Hat evtl jemand beide im Einsatz oder kann zu jedem Exemplar was sagen ?
Ich will gern das optimale (für mich) kaufen.

gruß

Thorsten

Hallo,

das Bild der neuen Kameras ist auch bei sehr dunklen Bedingungen besser. Das einzige wo es etwas Abstriche gibt ist bei der Dynamik. Aber ich denke mit den ganzen neuen Funktionen der WQHD Serie ist die Full HD Serie keine Konkurenz mehr.

Das spricht ja für die neue Kamera, ich hoffe die Einrichtung und Nutzung spiegelt das zu der 9008 auch wieder. Theoretische Verbesserungen sollten auch in der Praxis einen höheren Nutzen ausweisen. Dann hoffen wir mal auf weniger dynamischen Objekte ums haus, um die neue Kamera nicht zu überfordern…

Dynamik bezieht sich auf die Helligkeitsstufen, die der Sernsor auflösen kann. Wenn man die Kamera so - ungeschickt - ausrichtet, dass die Hälfte des Bildes im Schatten liegt und die andere direkt auf die Sonne zeigt, wird entweder der Schatten komplett schwarz oder der Himmel komplett weiß dargestellt werden. Kein Sensor hat genug Dynamik, um diese Helligkeitsspanne zu überbrücken.

Bei der Full HD Serie hatte man durch den Hardware WDR einen etwas breiteren dynamischen Bereich als bei den WQHDs. D.h. wenn man die Kamera in einer dunklen Umgebung anbringt und eine starke Lichtquelle direkt auf die Kamera ausrichtet - dann wäre die Full HD etwas im Vorteil.

Aber wie in der Animation oben zu sehen - bei den WQHDs kann man sehr genau einstellen, wo man den Mittelpunkt des Dynamikbereiches haben muß. So dass man entweder alles im Dunklen sieht, alles im Hellen, oder einen guten Kompromiss aus beidem hat.

ok, verstanden. Wenn ich fragen zur Einrichtung nach der Installation habe, kann ich die hier stellen ?

Hier kann man Fragen stellen und sich über alles austauschen. Und es gibt auch noch den technischen Support per Email und kostenloser Hotline - bei Bedarf mit Fernwartung. :+1:

https://www.instar.com/contact