Hallo zusammen,
ich hab es ähnlich gemacht mit einem mittelgroßen Aufputz-Verteilerkästen - einem aus dem härteren Kunststoff, bei dem die Löcher zum Anbringen an die Wand mittig angeordnet sind, damit ich die Klinker beim Anbringen nicht beschädige.
Hinten habe ich für das Netzwerkkabel ein Loch gebohrt - mit einem Holzbohrer in umgekehrter Drehrichtung, damit der Kunsttoff etwas wegschmilzt - und mittig auf Höhe der Befestigungslöcher, damit die Bohrlöcher in den Klinker-Fugen sind. Unten habe ich eines der großen Löcher mit einer kleinen Pfeile erweitert, bis es ein Viereck ergab, durch das das Kabel der Kamera passt. Trotzdem passt noch die beiliegende runde Kunststoffdichtung in das eckige Loch. Diese habe ich mit dem Teppichmesser eingeschnitten, damit man sie nach dem Durchschieben des Kabels um dieses herum legen kann.
Natürlich bleiben kleine Lücken - das ist aber glaube ich gar nicht verkehrt, damit Kondeswasser ggf. ablaufen kann.
Den Kasten habe ich wegen der Optik mit Spraydosen zweimal grundiert und zweimal schwarz matt lackiert und dann an die Hauswand angebracht. An der Oberseite zum Klinker habe ich mit transparentem Silikon abgedichtet.
Da es ein ganz schönes Kabelbündel ist, die Dose nicht allzu groß ist und das Netzwerkkabel nicht stark geknickt werden darf, habe ich am Netzwerkkabel eine Netzwerkbuchse montiert und die beiden Buchsen mit einem Slim-LAN-Kabel mit 25cm Länge verbunden.
Ich hoffe das hilft dem einen oder anderen.
Gruß, Norman