Routerentfernung

hallo zusammen,

haette gerne mal gewusst wie die Abstaende bei euch zwischen Router und Cam sind.
Wenn der Abstand zu gross ist, wuerde ein Reapeter was bringen ?
Bei mir ist es etwa 25 mtr und ein Hoehenunterschied von 20 mtr.

Bis dann

Brandenburger

Wieviel % der Leistung/Datenrate im Router noch ankommen, müßte er Dir eigentlich im WLAN Menü verraten.

Bei Repeaterbetrieb muß man aber auch bedenken, daß dann im gesamte WLAN die Bandbreite halbiert wird.
Dann lieber ein LAN Kabel, so lang wie möglich, und einen zweiten AP anschließen -
also im Prinzip 2 WLANs über LAN verbinden.

gruss

@ Brandenburger,

25 m. sollten für Wlan kein Problem sein(abhängig von den baulichen Maßnahmen, Wände, Wasserleitung usw.) und ein Repeater bringt mehr Stabilität ins System.
Die Bandbreiten Halbierung kannst du vernachlässigen, denn bei mir laufen bis zu 15 Kameras über Repeater, allerdings nur als „Notfallsystem“, denn ich habe alles verkabelt (50 m).
Wenn es der Stromkreis zulässt würde ich dir Powerlan empfehlen (Strom bauchst du ja in jedem Fall). MSI hat eine neue Serie mit 1000 Mbit Adaptern im Programm.
Eine echte Alternative zu Wlan und Lan. Allerdings mit 129€ nicht ganz billig. (von mir getestet und als Gut befunden)

gruß dietsch

@dietsch

erst einmal Danke,

habe auch schon ueber Powerline nachgedacht.Problem ist, ich habe nur eine Ethernetsteckdose und die Kamera soll unter einem Carport haengen.
Da gibt es dann sicherlich Probleme mit der Feuchtigkeit.
Einen Repeater koennte ich auf halber Strecke im Blockhaus unterbringen.

bis dann

Brandenburger

Die Halbierung der Bandbreite hatte ich nur angemerkt, weil sie gern einfach
nicht bedacht wird.
Und dann ist das Jammern groß, gerade wenn sich mehrere Komponenten das WLAN teilen müssen.
Meine Kamera soll ja auch noch dann flüssig aufnehmen, wenn ich zB. Maxdome streame.

Aber wenn bei Dir im WLAN nur diese eine Kamera blubbert, ist es wirklich zu vernachlässigen.

@dietsch,
hier hast Du aber noch ganz anders geredet:

[QUOTE=dietsch;2576]Das problem ist: Wlan kakt ab, trotz 200 Mbit Übertragung.
Powerline geht in die Kniee…, teilweise sind nur noch 2-5 FPS möglich.[/QUOTE]

gruss

@suedharzer,
in dem Zitat spreche ich von 12 Kameras ;), (die auch über Wlan laufen) allerdings wie du schreibst mit weniger Bandbreite.
Bei einer Kamera im Carport kann man die Bandbreite vernachlässigen.

@Brandenburger,
An Powerlan kannst du jederzeit einen Switch anstecken, möglichst einen Gigabit… Die Feuchtigkeit macht bei mir bisher noch keine Probleme. Wichtig ist nur das die Teile Regengeschützt sind. Übrigens sind alle meine Kameras IN 3010, also „Innenkameras“ und werden im Freien verwendet. Eine Kunststoffschüssel sorgt für den Regenschutz.http://www.projekt-steinkauz.de/Kameras%20und%20Technik.htm

gruß dietsch

so,

die Kamera ist bestellt.Werde erst einmal probieren.
Wenn es nicht klappt, denke ich ueber Powerlan nach.
Sicherlich brauch ich noch Hilfe bis alles ok ist.
Ich halte euch auf dem Laufenden