Neue 3011 läßt sich ncht per WLan am IPhone oder IPad anzeigen

Hallo, ich habe folgendes Problem. Ich habe jetzt meine 2te 3011 installiert.
Gestern also per Lan eingebunden, funktioniert auch alles wunderbar, dann auf Wlan umgestellt mit Wpa2-TKip oder Aes (habe alle Verschlüsselungsmethoden ausprobiert)Fehlermeldung am Iphone ist immer kann Verbindung zum e81*****.com nicht aufbauen oder so ähnlich. Das merkwürdige ist, am Macbook unter der Instar Software zeigt die Cam das Bild, es läuft also am Computer einwandfrei unter Wlan nur am IPhone halt nicht. Was kann da die Ursache sein? Betrieben wird das ganze mit einer FB 3370
Muß man der Cam zwingend eine eigene IP einstellen oder reicht auch die DHCP IP Vergabe aus? Bin echt ratlos
Gruß Olli

Mojnsen :wink:

Per WLAN immer mit fester IP. (steht auch so im Handbuch)

CU
Nobi

Hallo und danke für die schnelle Antwort. Wie stelle ich denn jetzt nur für diese Cam eine feste IP ein
Im Router und in der Cam? Kann DHCP im Router trotzdem für alle anderen Geräte weiter laufen?
Habe kein Interesse meine ganzen Geräte auf feste IPs umzustellen.
Danke und Gruß Olli

Mojnsen :wink:

der DHCP-Server Deiner FritzBox bedient nur einen bestimmten Adressbereich. (Bei meiner 7390 findet man das unter: Heimnetz -> Netzwerk -> Reiter Netzwerkeinstellungen -> IPv4-Adressen.)
Du nimmst einfach eine Adresse ausserhalb des Bereichs den der DHCP-Server der FB vergibt, die trägst Du in der Kamera ein, das wars.

Cu
Nobi

Danke Dir werde es heute abend gleich mal ausprobieren.
Gruß Olli

Servus Olli,

und ein paar Fragen zum präzisieren:

[QUOTE=Ollibaer;5997]Ich habe jetzt meine 2te 3011 installiert.
…per Lan … alles wunderbar, …Wlan … Fehlermeldung am Iphone[/QUOTE]
Läuft denn die erste problemlos - per WLAN - mit Zugriff per IPhone?

…am Macbook unter der Instar Software zeigt die Cam das Bild…

Welche Adresse der Cam hast Du in der Instar Software eingetragen, die lokale 192.168xxx.xxx oder auch die e81xxxx.com?

Nach Deiner Beschreibung sieht es für mich so aus, als ob nur der Zugriff von extern nicht geht.

Aber primär trotzdem erst mal, siehe @NobiMan -> DHCP in der Cam abschalten und feste IP vergeben.

gruss

Hallo, bin leider zu blöde für die Wlan Einrichtung der 3011
„Südharzer“ Die erste 3011 läuft im Lan. Habe mir jetzt eine Adresse außerhalb des DHCP Pools gesucht 192.168.178.201 und in Instar Software eingetragen.
Dazu dann noch die Subnetzmaske und als Gateway und DNS Server habe ich die 192.168.178.1 genommen. Ist warscheinlich alles verkehrt. Kann man denn auch noch die e81xxxx.com
zusätzlich eintragen, oder meinst Du die IPhone Software? Da nutze ich den IP Cam Viewer mit dem ich sehr zufrieden bin. Was und vor allen Dingen wo muß ich in der Fritzbox noch etwas eintragen? Habe für die Cam auch eine Portweiterleitung eingerichtet, muß ich an der noch etwas ändern? Tut mir sehr leid Euch so zu löchern, ist für Euch warscheinlich alles ein Kinderspiel für mich ist es allerdings sehr schwer hier durchzusteigen. Muß wohl auch das zitieren noch üben, entschuldigt da bitte meine Unerfahrenheit.
Liebe Grüße Olli

Servus,

wenn Du im Netzwerk-Menü der Cam alles so eingetragen hast, ist es doch ok.

  • DHCP aus
  • fest vergebene Adresse in der Cam, xx-.201
  • Gateway/DNS Server = Adresse der Fritzbox, also die xx-.1
  • nimm aber als Portummer zB. die 81 (82,83,84) - schützt vor zukünftigen Problemen;

Damit ist die Cam lokal im Netz konfiguriert - ob per LAN Kabel oder WLAN - ist wurscht.
So ist sie auch lokal über „http://192.168.178.201:81“ erreichbar.

(und die e81xxx.com trägst Du nirgendwo ein, die ist ja in der Cam schon vorgegeben.)

Wenn Du per Internet, also WAN, auf die Cam willst, brauchst Du :

  • entweder Deine täglich wechselnde WAN IP Adresse;
  • oder diesen e81xxx.com- oder einen eigenen DynDNS Account;
  • und die Portweiterleitung des zB. Port 81 auf die IP Adresse der Cam ( in Deiner Fritzbox)

Den Rest kriegen wir auch noch hin…

gruss
(muß mich aber für heute ausklinken) :sad:

Hallo und Danke,

Habe jetzt soweit alles verstanden bis auf eines, bei der Portweiterleitung in der Fritzbox gebe ich die e81XXX.com an oder meine neu erstellte IP-Adresse
192.xxx.xxx.201?

Vielen Dank nochmals, ist ein klasse Forum hier.
Gruß Olli

Mojnsen,

natürlich musst Du als Ziel die IP der Kamera eintragen. Ich möchte Dir auch noch raten Dich hier im Forum, oder in der Wikipedia mit den Theman NAT und Portweiterleitung auseinander zu setzen, das liest sich im ersten Moment alles etwas verwirrend, ist aber auch für einen Laien „verstehbar“, wenn man sich etwas damit beschäftigt. Das hätte für Dich den Vorteil, dass Du nicht sofort wieder aufgeschmissen bist, wenn sich in Deinem LAN etwas ändert.

Guckstu: Hier und Hier

Cu
Nobi

Servus,

kuxtu zB. hier:

Oder nimmst einfach mal die SUFU, da gibt es hier im Forum bestimmt 138 Treffer. :wink:

zB. habe ich in dem Thread versucht, auch einige Hintergrundinfos zu bringen:

–> klick mich <–

gruss

Hallo, und vielen Dank Euch allen. Jetzt klappt es wunderbar mit dem WLan. Habe aber festgestellt, das die Zeit in der das Bild am IPhone ankommt deutlich mehr Zeit
verschlingt. Klappt bei meiner anderen 3011 im Lan doch deutlich schneller. Naja werd wohl doch auch die 2te 3011 per Lan betreiben ist wohl auch nicht so störanfällig. Aber klasse ist halt, das ich endlich weiß wie es funktioniert:-))

„Südharzer“ Ich würde mir gern noch eine 4010 zulegen. Ist die Bildqualität deutlich besser wie bei der 3011? Und taugt der Zoom etwas? Bildwinkel ist warscheinlich
genauso bescheiden wie bei der 3011.

Vielen Dank und Gruß Olli

… das die Zeit in der das Bild am IPhone ankommt deutlich mehr Zeit
verschlingt. Klappt bei meiner anderen 3011 im Lan doch deutlich schneller.

Ist doch logisch, im LAN sausen die Datenpakete mit 100Mbit zu deinem Rechner - feddich.
Beim IPhone geh es von der Cam erst zum Router, dann mit Deiner „langsamen“ Upload Speed zum Provider,
von dort zum Provider Deines Mobile, der es zum Funkmast in Deiner Nähe schickt und dann mit der mobilen Download Speed auf den Bildschirm.

„Südharzer“ Ich würde mir gern noch eine 4010 zulegen…

Sorry, aber isch 'abe gar keine 4010. :wink:

gruss