habe noch eine „alte“ 3011er … und wollte mal ne bessere Bildqualität.
Hatte mir jetzt eine Foscam R2 zugelegt, welche auch eine klasse Quali hat … ABER …
Ich brauche:
Möglichkeit den MJPEG and JPEG stream per URL auszulesen (für Fibaro UND ImperiHome)
Sollte unter FireFox (Mac OS) laufen
Pan/Tilt Commandos per URL (für Fibaro)
Bis auf Pan/Tilt Commandos per URL (für Fibaro) kann die R2 dies alles NICHT.
Dachte deshalb an die 6014 HD.
Kann man an der 6014HD also den MJPEG und JPG Stream per URL auslesen, läuft das WebInterface unter FireFox (V46) auf einem Mac und ist die Cam in Fibaro (inkl. Pan/Tilt) einzubinden???
Soweit so gut … ABER was ein Witz ist und sehr dazu entäuschend dazu sind:[LIST=1]
Aufgenommene *avi's, lassen unter Mac OS den VLC Player UND Quicktime abstürzen. Unter Windows keine Probleme. KEINE Möglichkeit die *.avi's unter Mac OS anzuschauen:icon_mad_GREEN:
Datumsformat: JJJJ.MM.TT geht GARNICHT für ein DEUTSCHES Unternehmen. :icon_irre: TT.MM.JJJJ muss es sein.
[/LIST]
Weiß noch nicht ob ich das Mac OS und „Deutsch“ feindliche" Teil behalte … :smiley_emoticons_ug
Datumsformat: JJJJ.MM.TT geht GARNICHT für ein DEUTSCHES Unternehmen. :icon_irre: TT.MM.JJJJ muss es sein.
[/QUOTE]
Datumsformat JJJJ.MM.TT ist ein allgemeingültiges Format und lässt sich leichter sortieren.
Z.B legst auch du sicher Ordner 1. nach Jahren (JJJJ), 2. nach Monat (MM) und 3. nach Tag (TT) ab…oder?
Übrigens mit Datumformat meinte ich die „Einbledung“ ins laufende Videobild und NICHT die erstellte Datei …:icon_rolleyes:
@Muck
Normalerweise würde ich dir Recht geben … ABER, 4 Mac OS Apps stürzen beim öffnen der Instar *avi Datei ab, andere (Internet, VideoCamera, Handy …) *.avi’s (ca. 10 verschiedene getestet) werden ohne Probleme geöffnet. Allein ein App (Any Video Converter) öffnet es. Mit diesem habe ich es einfach wieder in ein *.avi konvertiert … und siehe da es läuft. Eine Dauerlösung ist dies aber nicht :smiley_emoticons_wi
DESHALB kann es sich NICHT um ein Mac Problem handeln, sondern es ist ein Container/Codec Problem, welches Instar beim erstellen des AVI’s erstellt !!! Vieleicht per Update lösbar.
Die neueste Version vom VLC Player hat einen kleinen Bug, der beim Abspielen der Videos den Player auch unter Windows zum Absturz bringt. Bezüglich Quicktime liegen aber bislang keine Beschwerden vor. Den Bug im VLC haben wir weitergeleitet und hoffen, dass er schnell gefixt wird.
Bezgl. der Datumsangabe - diese ist nicht un-deutsch, sondern computer-freundlich, wie hbr schon gesagt hat.
Bezgl. der Datumsangabe - diese ist nicht un-deutsch, sondern computer-freundlich, wie hbr schon gesagt hat.[/QUOTE]
Nochmals, ich meine die Einblendung im Livebild und nicht die Namensvergabe der (gespeicherten) Dateien.
Die ist und bleibt UN-deutsch und deshalb für mich und auch für den Rest meiner Familie schwer zu lesen.
Heute ist der 07.06 2016, 06:45 Uhr und nicht 2016-06-07 06:45
Zumindest eine Option für die Ansicht hätte angeboten werden müssen. „Rein deutsches Unternehmen …“ Tzzzzzzzz .
Betreff VLC Bug … und warum stürzt der VLC (und noch 3 weitere Mac Apps) NUR bei den Instar *.avi Dateien ab, bei keinen anderen von mir getesteten ???
Aufgrund des verwendeten Codecs - die Player müssen je nach Kodierung des Videos andere Codecs laden um das Video wiedergeben zu können. Beim VLC Player crashed das libg711_plugin.dylib bei der Wiedergabe der AVI Dateien aus der Kamera. Diesen Bug haben wir entsprechend weitergegeben.