Internet-Zugriff, Alternativen zu DynDns

Nebulöses

Hallo Nobi,

danke für deine hilfreichen Hinweise, war tatsächlich alles nicht soooo schwer zu verstehen und ich habe meine Füße rechtzeitig weggenommen.

Dass ich mich auch nicht ansatzweise mit dem Thema beschäftigt habe (welche meiner Fragen haben mich genau verraten?), kann ich allerdings so nicht ganz bestätigen, immerhin habe ich schon bemerkt, dass viele DVD-Player deutlich schwieriger zu bedienen sind als Instar IP-Cams, und das obwohl sie ebenfalls aus China kommen.

Die genaue Typenbezeichnung meiner „ollen“ Eumex 300 IP hatte ich bewusst weggelassen, was daran lag, dass ich (vermutlich fälschlich) nicht damit gerechnet hatte, dass die sehr fähigen heutigen IT-Youngster dieses Altmodell noch kennen.

Und das hat tatsächlich (eine mir schon bekannte!!) „Reboot“-Funktion (!), so dass ich sie wohl noch nicht wegschmeißen muss, hoffe ich. (Wollte ich aber vor kurzem fast schon mal, nachdem ich festgestellt hatte, dass die Telekom mit ihrem letzten Firmware-Update die uPnP-Funktion herausgenommen hat! Unverschämtheit!)

Was ich allerdings auch nach intensivem Studium meines neuen Freundes Wikipedia nicht herausgefunden habe, ist, ob sich die Telekom tatsächlich nachhaltig von meinen Reboots davon überzeugen lassen wird, künftig ihre IP-Adressen zu den von mir gewünschten Zeiten zu wechseln - aber man soll ja die Hoffnung nicht aufgeben!

Deshalb nochmals danke und: again what learned, hätte Loddar gesacht …! :grin: :boo!: :zomg: :cool: