Hallo RainerR,
Du kannst natürlich mal zum Testen die IN-5907HD per Lan-Kabel an die alte FritzBox 7270 V2 anschließen. So testet Du wenigstens, ob die Verbindung bis zur neuen FritzBox 7270 V3 funktioniert. Es ist auch richtig, das man einige Repeatern eine eigene SSID zuteilen kann, damit man das Endgerät (hier IP-Kamera) gezielt über den Repeater im Netzwerk anmelden kann. Ob Deine FritzBox 7270 V2 diese Funktionalität überhaupt besitzt müsstest Du erst prüfen. Das von centipede zitierte Dikument bezieht sich laut AVM auf FRITZ!WLAN Repeater 300E und FRITZ!Box 7390.
Wenn man sich Deine Abbildung ansieht, so stellt man erstens fest, dass sich die IP-Adresse von 192.168.178.25 auf 192.168.178.26 geändert hat. Des Weiteren sieht es so aus, als ob sich die Kamera direkt an der neuen FritzBox 7270 V3 anmeldet. Wenn man die SSID am Repeater ändert, so muss man auch die WLan-Anbindung der Kamera auf die neue SSID abändern, damit die Kamera den Weg über den Repeater nimmt.
Die Portweiterleitung ist nur für den Zugriff aus dem WWW bzw. Internet wichtig und spielt im hauseigenen Netzwerk erst mal keine Rolle.
Gruß
hdrouin