ich bin seit Samstag stolzer Besitzer einer Instar-ipcam und hab sie nun eeeeendlich auch über externen Internetzugriff zum Laufen gebracht
Hab leider keine passenden Threads/Antworten im Forum gefunden (und hab’s noch nicht ausprobieren können), deshalb hier meine Frage:
aktiviert sich die Motion Detection nur im eingestellten Blickwinkel der aktuellen Position der Kamera, oder schwenkt sie zum „Objekt bzw. Wärmequelle“ sobald sie diese signalisiert hat ?
Also: wenn die Kamera in Richtung „linke Seite“ positioniert ist, und jemand würde sich im rechten Bereich befinden, schwenkt dann die Kamera nach rechts zur Wärmequelle um dann Fotos zu schiessen? Oder würde die Cam die linke Position halten und erst wenn die Person den linken Bereich betritt, die Fotos schiessen und per e-Mail verschicken ?
Der „Sensor“ zur Bewegungserkennung ist die Linse selbst, also nur das Bild im Blickwinkel.
Alles was daneben passiert, wird nicht gesehen und nicht registriert.
Es wird auch keine „Wärmequelle“ erkannt, sondern ein Helligkeitsunterschied im optischen Bereich.
Dazu werden permanent Bilder aufgenommen und die miteinander verglichen.
Und wenn, je nach eingestellter Empfindlichkeit, soundsoviel Prozent der Bildpixel Differenzen in der Helligkeit haben, gibt es den Alarm.
Einen automatischen Schwenk zum Objekt gibt es nicht, die Bewegung muß im Erfassungsbereich/Bildbereich passieren.
Der „Sensor“ zur Bewegungserkennung ist die Linse selbst, also nur das Bild im Blickwinkel.
Alles was daneben passiert, wird nicht gesehen und nicht registriert.
Es wird auch keine „Wärmequelle“ erkannt, sondern ein Helligkeitsunterschied im optischen Bereich.
Dazu werden permanent Bilder aufgenommen und die miteinander verglichen.
Und wenn, je nach eingestellter Empfindlichkeit, soundsoviel Prozent der Bildpixel Differenzen in der Helligkeit haben, gibt es den Alarm.
Einen automatischen Schwenk zum Objekt gibt es nicht, die Bewegung muß im Erfassungsbereich/Bildbereich passieren.
gruss[/QUOTE]
Hallo Südharzer,
gilt das für alle Modelle also auch für die IN-4010?